Qualitätsingenieur (w/m/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsingenieur (w/m/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Qualität von innovativen Sensoren in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: TDK Sensors AG ist ein führendes Unternehmen in der Sensorentwicklung für Automotive und Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an Produkten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mikrosystemtechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung in Qualitätssicherung.
  • Andere Informationen: Standorte in Berlin-Zehlendorf und Stahnsdorf, sofortige Einstiegsmöglichkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Die TDK Sensors AG & Co. KG gehört zur Business Group Temperature & Pressure Sensors und hat sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Temperatur- und Drucksensoren spezialisiert. Die Sensoren finden ihre Anwendung überwiegend im Bereich Automotive, Medizin und Haushaltselektronik. Für unsere Qualitätssicherung der Temperature & Pressure Sensors Business Group suchen wir für die Standorte Berlin-Zehlendorf und Stahnsdorf, Deutschland, ab sofort eine/n Qualitätsingenieur (w/m/d). Dein Verantwortungsbereich Qualitätssicherung für die Produkte: Glas-/Siliziumwafer bzw. Drucksensorelemente (Dies/Halbleiterchips) Koordination und Bearbeitung von Fehleranalysen und Kundenreklamationen Mitarbeit bei internen Prozessaudits sowie Kundenaudits Auswertung von Qualitätskennzahlen Erstellung von Reports und Maßnahmenverfolgung Durchführung von Qualitätszirkeln Freigabe und ggf. Sperrung der Ware sowie Maßnahmenüberwachung Freigabe und Pflege von Prüfplänen Deine Qualifikation Abgeschlossenes Studium im Bereich Mikrosystemtechnik, Physikalische Technik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar Kenntnisse in der Qualitätssicherung, idealerweise im Halbleiter- oder Mikrotechnologieumfeld Methodenkenntnisse in Automotive-Core-Tools (FMEA, MSA, PPAP etc.) Versierter Umgang mit MS Office Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Qualitätsingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: TDK Sensors AG & Co. KG

Die TDK Sensors AG & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin-Zehlendorf und Stahnsdorf nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Qualitätssicherung und innovativen Technologien im Bereich der Sensoren fördert das Unternehmen eine offene und kollegiale Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, was TDK zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
T

Kontaktperson:

TDK Sensors AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Bereich Qualitätssicherung und Mikrosystemtechnik. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiter- und Mikrotechnologiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in der Qualitätssicherung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Automotive-Core-Tools wie FMEA oder PPAP beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu diskutieren, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Qualitätsingenieur unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur (w/m/d)

Qualitätssicherung
Fehleranalyse
Kundenreklamationen bearbeiten
Prozessaudits durchführen
Qualitätskennzahlen auswerten
Berichterstellung
Maßnahmenverfolgung
Qualitätszirkel moderieren
Freigabeprozesse
Prüfpläne erstellen und pflegen
Kenntnisse in FMEA
Kenntnisse in MSA
Kenntnisse in PPAP
MS Office Kenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TDK Sensors AG & Co. KG und ihre Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, insbesondere im Bereich Temperatur- und Drucksensoren, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Qualitätsingenieur wichtig sind. Betone Kenntnisse in der Qualitätssicherung und spezifische Methodenkenntnisse wie FMEA oder MSA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und dein analytisches Denkvermögen zur TDK Sensors AG passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TDK Sensors AG & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sensorik, insbesondere im Bereich Automotive und Medizintechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätssicherungsprozesse erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse über Automotive-Core-Tools

Stelle sicher, dass du mit den Methoden wie FMEA, MSA und PPAP vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Tools zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Fehleranalyse oder die Auswertung von Qualitätskennzahlen zu erläutern. Zeige, dass du strukturiert und lösungsorientiert arbeitest.

Qualitätsingenieur (w/m/d)
TDK Sensors AG & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>