Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und kreiere leckere Speisepläne für unsere Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: MATERNUS ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterrabatte und steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren mit köstlichem Essen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Teildienste und digitale Fortbildungsmöglichkeiten.
in Vollzeit oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.. Unser MATERNUS SeniorenCentrum Christinen-Stift (in 76530 Baden-Baden) befindet sich in der fast mediterranen Kurstadt Baden-Baden, südöstlich vom Stadtzentrum. Hier umsorgen wir auf vier Wohnbereichen unsere 71 pflegebedürftigen Bewohner:innen. #KurzzeitPflege #VerhinderungsPflege #UrlaubsPflege #ProbeWohnen #DemenzWohnbereich #DiabetesfachPflege #PalliativVersorgung #PflegeBeratung #hauseigeneKueche #TherapierobbeParo #Kurstadt #BadenBaden #Schwarzwald #Ortenau Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit einen sicheren Arbeitsplatz und Dienstkleidung 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit) attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits attraktive Arbeitszeiten, keine Teildienste Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App Deine Aufgaben: Planung und Umsetzung des Speiseplans unter Berücksichtigung von Diätvorschriften, Vorlieben und Nährstoffanforderungen der Bewohner:innen Bestellung von Lebensmitteln und anderen Küchenartikeln, Überwachung des Lagerbestands und Minimierung von Verschwendung stellvertretend übernimmst du die Koordination des Küchenpersonals, einschließlich Einteilung der Arbeitszeiten, Schulung neuer Mitarbeiter:innen und Motivation des Teams Sicherstellung der Einhaltung von Hygienevorschriften, Qualitätsstandards und gesetzlichen Bestimmungen enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, der Regionalleitung, dem Pflegepersonal, um die Bedürfnisse der Bewohner:innen angemessen zu erfüllen Unterstützung bei der Budgetplanung und -überwachung sowie bei der Dokumentation von Bestellungen, Lagerbeständen und anderen relevanten Informationen Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung zur Köchin/zum Koch (w/m/d) oder in der Hauswirtschaft einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook) hohe soziale Kompetenz, Zuverlässigkeit sowie Hygiene- und Umweltbewusstsein Fähigkeit, teamübergreifend mit allen Bereichen der Einrichtung Hand in Hand zusammenzuarbeiten Wir freuen uns auf deine Bewerbung! MATERNUS RECATEC Süd Dienstleistungs GmbH im Alten- und Pflegeheim Christinen-Stift GmbH Annette Ramadani Hahnhofstraße 71 76530 Baden-Baden Telefon: +49 7221 363-0 annette.ramadani@wirpflegen.de (https://mailto:annette.ramadani@wirpflegen.de) www.wirpflegen.de (http://www.wirpflegen.de) Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Chefkoch Küchenleitung (w/m/d) in Baden-Baden Arbeitgeber: CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH
Kontaktperson:
CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefkoch Küchenleitung (w/m/d) in Baden-Baden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Bewohner:innen im MATERNUS SeniorenCentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Diätvorschriften und Vorlieben der Bewohner:innen verstehst und bereit bist, diese in deinen Speiseplan zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit einem Team gearbeitet hast und wie du neue Mitarbeiter:innen geschult und motiviert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Hygiene- und Umweltbewusstsein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden und welche Maßnahmen du ergreifst, um Verschwendung zu minimieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse in MS-Office Anwendungen zu betonen. Überlege dir, wie du Excel zur Budgetplanung und Dokumentation von Bestellungen effektiv eingesetzt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefkoch Küchenleitung (w/m/d) in Baden-Baden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Chefkoch Küchenleitung. Erkläre, warum du in der Gemeinschaftsverpflegung arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im MATERNUS SeniorenCentrum besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Gemeinschaftsverpflegung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Speisepläne erstellt oder ein Küchenteam geleitet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Bewohner:innen zu erfüllen.
Achte auf Hygiene- und Qualitätsstandards: In der Gastronomie sind Hygiene und Qualität von größter Bedeutung. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erwähnst, wie du diese Standards in deinen bisherigen Positionen eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität der Speisen zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Chefkochs in der Gemeinschaftsverpflegung. Überlege dir, wie du die Speisepläne unter Berücksichtigung von Diätvorschriften und Vorlieben der Bewohner:innen gestalten würdest.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und Qualitätsstandards zu beantworten. Zeige, dass du ein hohes Bewusstsein für diese Themen hast und bereit bist, diese in der Küche umzusetzen.
✨Teamführung und Motivation
Denke darüber nach, wie du das Küchenpersonal motivieren und schulen würdest. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit einem Team zusammengearbeitet hast.
✨Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie wichtig es ist, Hand in Hand mit Pflegepersonal und anderen Bereichen zu arbeiten, um die Bedürfnisse der Bewohner:innen zu erfüllen.