Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere mechanische Komponenten und behebe Fehler in komplexen Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Mainz, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und die Option auf ein Dienstrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder Industriemechaniker und Erfahrung in der Montage.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen sorgen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Mainz suchen wir ab sofort eine/n Schlosser/Industriemechaniker (m/w/d) in Vollzeit (40 Std.) zur Direktvermittlung Aufgaben: Montagetätigkeit von mechanischen Komponenten gemäß Vorlagen Eingrenzung von Fehlerursachen und Behebung der Mängel Montage von Stahlbaugruppe nach Vorlage Montage von Hydraulikbaugruppen nach Vorlage Einhaltung der terminlichen Arbeitsreihenfolge der Finalprodukte Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser, Industriemechaniker oder eine gleichwertige technische Ausbildung mit Elektrik-Hintergrund Berufserfahrung im Bereich von komplexen, mechanischen Anlagen Hohes Qualitätsbewusstsein Hohes Maß an Eigenständigkeit und Teamgeist Flexibilität Funktionales Verständnis für komplexe Systeme bestehend aus Mechanik & Hydraulik Benefits: Zusätzliche Leistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen Option für ein Dienstrad regelmäßige Weiterbildungen Hört sich nach dem perfekten Job an? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, per Mail an mail@leonardo-personal.de oder gerne auch per WhatsApp 06131-576 287 0. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schlosser/Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Leonardo PersonalKonzept GmbH
Kontaktperson:
Leonardo PersonalKonzept GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser/Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechanik und Hydraulik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die gut ins Team passen und gemeinsam an Lösungen arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser/Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder Industriemechaniker sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen im Bereich mechanischer Anlagen und Hydraulik hinzu und achte darauf, deine Erfolge klar zu kommunizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Hebe dein Qualitätsbewusstsein und Teamgeist hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leonardo PersonalKonzept GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen und hydraulischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeit den höchsten Standards entspricht. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist ist für diese Rolle wichtig. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.