Spezialist (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS
Spezialist (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS

Spezialist (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS

Eislingen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite selbstständig Aufgaben im Facilitymanagement und unterstütze bei Instandhaltungsarbeiten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Schmierstoffen, Industriechemie und Druckfarben mit über 900 motivierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Gebäudetechnik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine starke Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Spezialist (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS Unseren weltweit mehr als 900 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialist (m/w/d) Facilitymanagement. Ihre Aufgaben: Selbstständiges Bearbeiten von Aufgaben der Fachabteilung in Abstimmung mit unternehmensinternen Abteilungen und externen Dienstleistern Betreuung und Pflege von Bestandssystemen entsprechend der Zuständigkeit der Fachabteilung hinsichtlich der Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit am Standort Fachliche Unterstützung der Instandhaltungsabteilungen bei der Fehlersuche, bei der Störungsbeseitigung und bei Servicearbeiten Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie UVV-Prüfungen an verfahrenstechnischen oder gebäude- und versorgungstechnischen Anlagen Mitwirkung bei der Umsetzung von Optimierungs- und Investitionsprojekten Sicherstellen der Dokumentation der durchgeführten Arbeiten auch von Dienstleistern in der Instandhaltungssoftware Nachverfolgung und Abarbeitung von Fehlerprotokollen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Weiterbildung zum Techniker von Vorteil Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Erste Erfahrungen in der Projekt- und Aufgabenkoordination Anwendungssicher Kenntnisse in MS-Office, Instandhaltungssoftware und Prozessleitsystem Kenntnisse im Bereich Lüftungs- und Heizungstechnik von Vorteil Hohe Belastbarkeit und lösungsorientierte Hands-on-Mentalität Strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Teamorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke Wir bieten: Ein wirtschaftlich starkes Unternehmen mit hoher Innovationskraft sowie spannendes Arbeitsumfeld Vergütung nach Chemie-Tarif: 37,5 Std./Woche, Urlaubs- u. Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, wahlweise 5 freie Tage zusätzlich pro Jahr, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge u. Pflegezusatzversicherung u.v.m. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Recruiting-Team Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Spezialist (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS Arbeitgeber: Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG

Als Spezialist (m/w/d) im Bereich Gebäudetechnik HLKS profitieren Sie von einem wirtschaftlich starken Unternehmen, das auf Innovation und ein spannendes Arbeitsumfeld setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach Chemie-Tarif, sondern auch 30 Urlaubstage, zusätzliche freie Tage sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Unsere teamorientierte Kultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Z

Kontaktperson:

Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gebäudetechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLKS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen technischen Kenntnissen antizipierst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS

Technische Berufsausbildung
Kenntnisse in Gebäudetechnik HLKS
Erfahrung in der Instandhaltung
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Kenntnisse in MS-Office
Erfahrung mit Instandhaltungssoftware
Prozessleitsysteme
Projekt- und Aufgabenkoordination
Regulatorische Vorgaben (UVV-Prüfungen)
Optimierungsprojekte umsetzen
Dokumentation von Arbeiten
Hohe Belastbarkeit
Lösungsorientierte Hands-on-Mentalität
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
Durchsetzungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik HLKS. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in der Instandhaltung, Projektkoordination und im Umgang mit Instandhaltungssoftware zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die geforderten Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein, die im Stellenangebot genannt werden, und erkläre, wie du zur Optimierung und Investitionsprojekten beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Gebäudetechnik, insbesondere in den Bereichen Lüftungs- und Heizungstechnik, auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Regulatorische Vorgaben verstehen

Informiere dich über die relevanten regulatorischen Vorgaben, wie UVV-Prüfungen, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen aus deiner Vergangenheit parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen an das Unternehmen vor, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Facilitymanagement oder wie das Unternehmen Innovationen in der Gebäudetechnik umsetzt. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Spezialist (m/w/d) Gebäudetechnik HLKS
Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>