Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in Mathematik mit eigener pädagogischer Verantwortung und Schulorganisation.
- Arbeitgeber: Staatliche Regelschule "Heinrich Hertz" in Ilmenau - ein Ort für Bildung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Sonderzuschläge und Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsbefähigung für Regelschulen oder gleichwertiger Abschluss in Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Bewerbungsportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
#0086956 Lehrer/in (m/w/div) Ma – Staatliche Regelschule \“Heinrich Hertz\“ Ilmenau Vollzeit 01.10.2025 seit 20.06.2025 unbefristet Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Regelschullehrer/Regelschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu besetzen. Schule: Staatliche Regelschule \“Heinrich Hertz\“ Ilmenau Fach/Fächerkombination: Mathematik Sonderzuschlag möglich: Bei einer Einstellung als beamtete Lehrkraft kann für die Dauer von maximal fünf Jahren ein widerruflicher monatlicher Sonderzuschlag in Höhe von 10 v. H. des Anfangsgrundgehalts der maßgeblichen Besoldungsgruppe gezahlt werden. Die Anspruchsvoraussetzungen richten sich nach den Maßgaben der Verwaltungsvorschrift des Thüringer Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Gewährung von Sonderzuschlägen zur Personalgewinnung im Schulbereich in der jeweils geltenden Fassung. Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig: Unterricht in Einheit von Bildung und Erziehung in eigener pädagogischer Verantwortung einschließlich der Vor- und Nachbereitung Information und Beratung der Schüler und Eltern über Unterrichtsvorhaben und über Vorhaben im außerunterrichtlichen Bereich Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht der Schule, einschließlich der Sicherheitserziehung und Unfallverhütung Übernahme von schulischen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben Mitwirkung und Teilnahme an schulischen Veranstaltungen Aufgaben als Klassenlehrer berufsbegleitende Fortbildung Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden zwingend vorausgesetzt: Befähigung für das Lehramt an Regelschulen oder ein vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als gleichwertig anerkannter Abschluss für das Fach/die Fächerkombination: Mathematik Sollten keine geeigneten Bewerbungen mit der vorbezeichneten Befähigung vorliegen, können nachrangig Bewerber, welche nicht die vorbezeichneten Voraussetzungen erfüllen, eingestellt werden; die zu fordernden Bildungsabschlüsse sowie die Reihung richten sich nach der Richtlinie des Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur zur Einstellung in den Thüringer Schuldienst . Darüber hinaus sind wünschenswert: Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen und des Gemeinsamen Unterrichts Kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit Kenntnisse hinsichtlich schulisch relevanter Rechtsvorschriften sowie der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Bereitschaft zur Übernahme von Qualitätsverantwortung für den Unterrichtsprozess Umgang mit moderner Kommunikationstechnik Die Einstellung in den Thüringer Schuldienst erfolgt im Beamtenverhältnis, sofern die Bewerberin/der Bewerber die beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt. Liegen die Voraussetzungen für eine Verbeamtung nicht vor oder entscheidet sich die oder der Betreffende nicht für eine Verbeamtung, kann die Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgen. Die Besoldung bzw. Vergütung richtet sich nach den einschlägigen besoldungsrechtlichen Regelungen und tariflichen Bestimmungen. Bewerbungen können ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal unter karriere.thueringen.de eingereicht werden. In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet. Änderungen bleiben vorbehalten. Frau Mareen Bayer +49 361 573415-196 mareen.bayer@schulamt.thueringen.de Staatliche Regelschule \“Heinrich Hertz\“ Ilmenau Ziolkowskistraße 27
Lehrer/in (m/w/div) Ma - Staatliche Regelschule Heinrich Hertz Ilmenau Arbeitgeber: Staatliches Schulamt Westthüringen
Kontaktperson:
Staatliches Schulamt Westthüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer/in (m/w/div) Ma - Staatliche Regelschule Heinrich Hertz Ilmenau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Staatlichen Regelschule "Heinrich Hertz". Besuche die Schule, wenn möglich, oder sprich mit aktuellen Lehrern, um ein Gefühl für die Schulkultur und die Unterrichtsmethoden zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrkräften und Bildungsexperten in Thüringen. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen und den Bewerbungsprozess zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deinen Unterrichtsstil und deine Erfahrungen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse über moderne Unterrichtsformen und inklusive Pädagogik präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur berufsbegleitenden Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen oder bei der Bewerbung, um dein Engagement für die Weiterentwicklung als Lehrer/in zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in (m/w/div) Ma - Staatliche Regelschule Heinrich Hertz Ilmenau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Lehrer/in an der Staatlichen Regelschule "Heinrich Hertz" Ilmenau darlegst. Betone deine Erfahrungen im Fach Mathematik und deine pädagogischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Lehrer/in wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und relevanter Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Schulamt Westthüringen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsdemonstration
Bereite dich darauf vor, eine Unterrichtsstunde zu demonstrieren. Überlege dir, wie du den Unterricht spannend und interaktiv gestalten kannst, um deine pädagogischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Kenntnis der Schulphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Staatlichen Regelschule "Heinrich Hertz". Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und in deinen Unterricht integrieren möchtest.
✨Kommunikative Kompetenzen betonen
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor, insbesondere im Umgang mit Schülern, Eltern und Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Konfliktfähigkeit verdeutlichen.
✨Fragen zur Schulorganisation stellen
Bereite einige Fragen zur Schulorganisation und zu den Erwartungen an die Lehrkräfte vor. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld.