Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende KI-Projekte und optimiere Arbeitsprozesse mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil von bfd, einem innovativen Familienunternehmen mit über 38 Jahren Erfahrung in Fachinformationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle deine KI-Kompetenzen in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Arbeit mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für KI, analytische Fähigkeiten und idealerweise ein Studium in Informatik oder Data Science.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in Programmierung oder Datenanalyse sind von Vorteil.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) Wir sind bfd, ein wachsendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bexbach und rund 160 Mitarbeitende im Innen- und Außendienst . Als einer der führenden Anbieter für Fachinformationen in Deutschland unterstützen wir seit über 38 Jahren mehr als 16.000 Kunden bei der Auswahl und Beschaffung passender Fachliteraturund digitaler Medien. Unsere innovativen digitalen Services vereinen das Wissen unserer Partner auf einer modernen Plattform und setzen dabei auf die neuesten IT-Standards. Künstliche Intelligenz verändert die Geschäftswelt und unseren Arbeitsalltag radikal. bfd setzt bewusst auf innovative KI-Lösungen, um zukunftsfähig zu bleiben und Mehrwert aus Daten zu schaffen. Wir entwickeln und implementieren KI-basierte Lösungen, die Prozesse optimieren, manuelle Tätigkeiten automatisieren und neue Geschäftschancen ermöglichen. Zur Verstärkung unseres engagierten KI-Teams suchen wir eine motivierte studentische Hilfskraft (m/w/d). In dieser Rolle unterstützt du uns bei der praktischen Anwendung moderner KI-Technologien, der Automatisierung von Prozessen und der Erweiterung der KI-Kompetenz im Unternehmen. Deine Aufgaben: Mitarbeit in spannenden KI-Projekten Nutzung von KI-Technologien zur Automatisierung und Optimierung bestehender Arbeitsprozesse und Abläufe Identifikation und Evaluierung neuer KI-Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen Unterstützung beim Aufbau automatisierter Data-Pipelines und strukturierte Auswertung von KI-Ergebnissen Vermittlung von KI-Wissen an Kolleginnen und Kollegen Sicherstellung hoher Datenqualität und kontinuierliche Verbesserung der Ergebnisse Das bringst du mit: Begeisterung für KI, Machine Learning und automatisierte Datenverarbeitung Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Genauigkeit und Zuverlässigkeit Erste Erfahrungen oder Interesse an Programmierung, Datenanalyse oder digitalen Automatisierungstools Interesse daran, deine KI-Kompetenz stetig zu erweitern Idealerweise studierst du Informatik, Data Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren technischen Studiengang Wir bieten Dir: Ein interessantes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem motivierten und professionellen Team Gemeinsame Themenfindung, Betreuung und Unterstützung bei Deiner Bachelor- oder Masterarbeit Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung
Studentische Hilfskraft KI Arbeitgeber: bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh
Kontaktperson:
bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft KI
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Künstliche Intelligenz zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von bfd und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit KI und Machine Learning beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig zeigen, dass du aktiv an der Thematik interessiert bist, was bei bfd positiv auffallen könnte.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Workshops oder Webinare zu KI-Technologien und Automatisierung. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, praktische Kenntnisse zu erwerben, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und über spezifische Technologien, die bfd möglicherweise verwendet, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft KI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen in den Bereich Künstliche Intelligenz passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für KI und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebt. Nenne konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in Programmierung, Datenanalyse oder mit digitalen Automatisierungstools hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Position einsetzen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für KI
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und Machine Learning zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast, sei es durch Projekte, Kurse oder persönliche Interessen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Da die Rolle eine analytische und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Datenanalyse zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über bfd und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den aktuellen KI-Projekten. Dies zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Programmierung, Datenanalyse oder Automatisierungstools. Bereite dich darauf vor, dein Wissen in diesen Bereichen zu demonstrieren und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen.