Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Pflegeheim eigenverantwortlich und fördere ein starkes Team.
- Arbeitgeber: ALPENLAND ist ein führender Anbieter von Pflege- und Senioreneinrichtungen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Freiräume für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegekultur und arbeite in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Heimleiterqualifikation und erste Leitungserfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH ist seit über 25 Jahren privater Träger und führender Betreiber von Pflege- und Senioreneinrichtungen in Baden-Württemberg. Neben acht Senioreneinrichtungen ergänzen zwei ambulante Pflegedienste und drei Wohngruppen der Eingliederungshilfe nach SGB XII unser Dienstleistungsspektrum. Die persönliche Wertschätzung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und die damit verbundene liebevolle, professionelle Betreuung sind das Herzstück unserer Unternehmenskultur. Die Umsetzung unserer individuellen, ganzheitlich aktivierenden Pflege- und Betreuungskonzepte ist nur mit besonderen, kompetenten Menschen möglich. Menschen wie Sie? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Einrichtung in Kupferzell eine fachlich und persönlich geeignete Einrichtungsleitung / Heimleitung (w/m/d) Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Leitung des Hauses stärkenorientierte Mitarbeiterförderung Verantwortung für die Personalplanung und -führung sowie Budgetverantwortung Planung, Steuerung und Kontrolle des betriebswirtschaftlichen Ablaufs Kommunikation nach Innen und Außen und Förderung der Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Kirchengemeinden, ehrenamtlichen Partnern usw. Als Teil der ALPENLAND-Familie mit flachen Hierarchien wirken Sie aktiv an den gemeinsam gesetzten Zielen mit und gestalten zusammen ihr Arbeitsumfeld Ihr Profil Heimleiterqualifikation erste Leitungserfahrung von Vorteil wertschätzende, förderliche und transparente Mitarbeiterführung hohe Kommunikationsfähigkeit Routiniert in der Anwendung gesetzlicher Vorgaben Wirtschaftliches und teamorientiertes Handeln und Denken Sie erwartet bei uns eine wertvolle Tätigkeit in einem tollen und engagierten Team, mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit sowie eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, Freiräume für die Umsetzung eigener Ideen sowie qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere ALPENLAND-Benefits siehe unten! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Heimleitung, Einrichtungsleitung
Einrichtungsleitung / Heimleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH
Kontaktperson:
Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung / Heimleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten in der Altenpflege und besuche relevante Veranstaltungen oder Messen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Position als Einrichtungsleitung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH. Verstehe ihre Unternehmenskultur und Werte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein wirtschaftliches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und deine Vision für die Einrichtung. Ein authentisches Interesse an der Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung / Heimleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ALPENLAND Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Einrichtungsleitung zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und deine Fähigkeit zur Umsetzung von Pflegekonzepten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsges. mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position eine wertschätzende und förderliche Mitarbeiterführung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Kommunikation nach innen und außen ist entscheidend. Übe, wie du deine Kommunikationsstrategien darlegen kannst, insbesondere im Umgang mit Kostenträgern und ehrenamtlichen Partnern.
✨Wirtschaftliches Denken und Handeln
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im wirtschaftlichen Management zu erläutern. Zeige auf, wie du Budgetverantwortung übernommen hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um betriebswirtschaftliche Abläufe zu optimieren.