Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d)

Meißen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Petitionen, Anfragen und Beschwerden in der Kommunalaufsicht.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Meißen ist ein zukunftsfähiger Arbeitgeber im Sächsischen Elbtal.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Region und arbeite in einem verantwortungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 17.07.2025 über unser Karriereportal einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d) 01662 Meißen Fachkraft Vollzeit 39 Std. / Woche Unbefristet E9c Bewerbung bis 17.07.2025 Kenn-Nr.: Ö/033-2025 Im Rechts- und Kommunalamt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d) Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Meißen. Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Telearbeit eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de . Ihre Aufgaben umfassen insbesondere: Bearbeitung von Petitionen, Anfragen und Beschwerden, Abgabe von Stellungnahmen an übergeordnete Aufsichtsbehörden Anhörung der Städte und Gemeinden, Abforderungen von Stellungnahmen der Beteiligten beziehungsweise der Fachämter rechtliche Prüfung der Sachverhalte Prüfung der Gesetzmäßigkeit von Satzungen, Zweckvereinbarungen und Beschlüssen der Städte, Gemeinden und Zweckverbände formelle und materielle Rechtmäßigkeitsprüfung Anforderung von Stellungnahmen der Fachämter Erarbeitung von Alternativvorschlägen bei Beanstandungen rechtsaufsichtliche Beratung der Kommunen Widerspruchsbearbeitung Bearbeitung von beamtenrechtlichen Genehmigungen und Antragsverfahren der Bürgermeister der Städte und Gemeinden Nebentätigkeiten (Einordnung Nebentätigkeit – ehrenamtliche Tätigkeit, Prüfung der Vergütungsabrechnungen, Feststellung der Abführungspflicht) Bestätigung der Amtszeiten Prüfung der Wegstreckenentschädigungen bei Benutzung privater Fahrzeuge für Dienstangelegenheiten Wahlangelegenheiten Vorbereitung von Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen sowie Kreistags- und Landratswahlen formell und materiell-rechtliche Prüfung von Kommunalwahlen sowie Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen Beratung kreisangehöriger Gemeinden in Wahlangelegenheiten Ihr Profil: Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene (früher gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt, Kommunalwirtin/Kommunalwirt) ein ausgeprägtes Maß an Organisations- und Kooperationsfähigkeit, Eigeninitiative/Eigenmotivation, Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit sowie analytischem Denkvermögen Erfahrungen in der Anwendung des Beamten- und Wahlrechts von Vorteil Fachkenntnisse in der Anwendung des Kommunalrechts von Vorteil Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich) Unser Angebot: tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c der Entgeltordnung des TVöD-VKA flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Fahrradleasing Corporate Benefits Für fachliche Fragen erreichen Sie den Leiter des Sachgebietes Kommunalaufsicht Herrn Richter unter der Telefonnummer 03521 725-1831. Ralf Hänsel Landrat Zusätzliche Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmaßnahmen Flexible Arbeitszeiten Deutschlandtickets als Jobticket Fahrradleasing Corporate Benefits Bemerkungen zur Bewerbung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist mit der Bewerbung die Vorlage einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können. Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 17.07.2025 über unser Karriereportal unter www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen einzureichen. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de . Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich. Ansprechpartner und Bewerbung 03521 725-1831 hpa@kreis-meissen.de

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d) Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Das Landratsamt Meißen ist ein zukunftsfähiger Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden Sicherheit und eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit bietet. Mit einem engagierten Team von rund 1.400 Beschäftigten in einer der schönsten Regionen Deutschlands fördern wir aktiv die persönliche und fachliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen sowie attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kommunalaufsicht. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Stelle wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kommunalverwaltung. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Kommunalaufsicht zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur rechtlichen Prüfung von Satzungen und Beschlüssen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitgeber verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d)

Rechtskenntnisse im Kommunalrecht
Kenntnisse im Beamtenrecht
Analytisches Denkvermögen
Organisationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Eigeninitiative
Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
Erfahrung in der Widerspruchsbearbeitung
Fähigkeit zur rechtlichen Prüfung von Sachverhalten
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
Erfahrung in der Bearbeitung von Petitionen und Beschwerden
Kenntnisse in Wahlrecht und Wahlverfahren
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Erwartungen des Landratsamtes Meißen abgestimmt ist.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens C1) bereit hast. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des Landratsamtes Meißen ein. Vermeide Papierbewerbungen oder Bewerbungen per E-Mail, da diese nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Kommunalaufsicht

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalaufsicht hast. Recherchiere aktuelle Themen und Gesetze, die die Kommunalaufsicht betreffen, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Organisations- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit verschiedenen Behörden und Gemeinden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kommunalaufsicht (w/m/d)
Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>