Duales Studium Mechatronik/Automatisierungstechnik B.Eng. (m/w/d)
Duales Studium Mechatronik/Automatisierungstechnik B.Eng. (m/w/d)

Duales Studium Mechatronik/Automatisierungstechnik B.Eng. (m/w/d)

Bielefeld Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle, konstruiere und programmiere Maschinen und Anlagen in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Dürkopp Fördertechnik ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, gutes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Physik, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2026; kostenlose Parkplätze und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Duales Studium Mechatronik/Automatisierungstechnik B.Eng. (m/w/d) Dürkopp Fördertechnik GmbH Bielefeld Berufsausbildung Vollzeit Werde Teil des DFT-Teams! Du hast dich für ein duales Studium entschieden? Ein praxisintegriertes Studium ist, neben den klassischen Ausbildungsberufen, ebenfalls bei uns möglich. Dabei übernehmen wir die Studiengebühr für dich, damit du dich auf dein Studium und die Arbeit fokussieren kannst. DFT ist ein Bielefelder Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern, gegründet 1954. Der Maschinenbauer gehört seit 2010 zur österreichischen KNAPP AG mit Sitz in Graz, Steiermark. DFT entwickelt, produziert und liefert Sortier- und Sequenzieranlagen zur effizienten Bearbeitung von eCommerce-Aufträgen und zur Filialversorgung. Die Spezialität von DFT ist Hängefördertechnik in verschiedenen Ausprägungen für die Bekleidungsindustrie, den Elektronik(groß)handel, Arzneimittelgroßhandel, die Automobil-Produktionslogistik und allgemein für den eCommerce-Handel. Vor kurzem wurde die AutoPocket™ als Innovation im Bereich der Taschensorter vorgestellt. DFT ist weltweit aktiv, wobei die Hauptmärkte aktuell Nord-, West- und Zentraleuropa sind. Seit 2021 konnten wegweisende Vertriebserfolge in den USA in enger Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern KNAPP erreicht werden. Dein duales Studium: In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bielefeld/Campus Gütersloh vereinen wir Praxis und Theorie, wodurch du ein umfangreiches Wissen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik vermittelt bekommst. Im 12-wöchigen Rhythmus vertiefst du die Lerninhalte aus deinem Studium praxisnah in unserer Entwicklungsabteilung. Zu deinen Aufgaben zählen die Entwicklung, Konstruktion und Programmierung von Maschinen und Anlagen, wie auch deren Wartung und Optimierung. Ergänzend dazu erlernst du in der Ausbildungswerkstatt an unserem Standort die praktischen Grundfertigkeiten. Deine Kenntnisse kannst du in verschiedenen Projekten mit einbringen und du wirst dabei von erfahrenen Kollegen/innen unterstützt. Weitere Infos findest du unter https://hsbi.de. Dein späteres Aufgabengebiet: Nach Abschluss deines dualen Studiums kümmerst du dich in unserer Entwicklungsabteilung um die SPS-Programmierung sowie das elektrotechnische Design von Komponenten. Hast du eher Lust auf Reisen? Dann wäre unsere Auftragsabwicklung genau das Richtige für dich, denn hier kannst du im Rahmen der Inbetriebnahme von Anlagen weltweit arbeiten. Weitere Einsatzgebiete wären unsere Elektrokonstruktion oder unser IT-Support. Deine Stärken: Du bringst die schulischen Voraussetzungen für ein Studium an der Hochschule Bielefeld mit und kannst zudem gute bis sehr gute Noten vor allem in den Fächern Mathe (idealerweise als LK) und Physik vorweisen. Darüber hinaus begeisterst du dich für technische Zusammenhänge und Maschinen und zeigst hierfür ein gutes Verständnis. Ebenso bist du handwerklich geschickt und hast Spaß am Programmieren. Eine strukturierte, sorgfältige wie auch selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und die Freude an der Arbeit im Team zählen zu deinen Stärken. Was du von uns erwarten kannst: Raus aus der Schule und rein in die Arbeitswelt – erst mal eine riesen Umstellung, aber keine Sorge, wir lassen dich nicht allein. Wir zeigen dir die Firma, was wir machen, wie wir als Team arbeiten und ermöglichen dir einen guten Start in den Beruf. Dabei übernehmen wir die Studiengebühr für dich! Du erhältst von Anfang an ein sehr gutes Gehalt im vierstelligen Bereich sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium übernehmen wir unsere Absolventen/innen in der Regel in ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus findest du bei uns verschiedene Sozialleistungen wie z.B. JobRad, Kantine und Mitarbeiter-Events. Wir sind außerdem gut mit Bus und Bahn erreichbar. Solltest du mit dem Fahrrad oder dem Auto kommen findest du bei uns kostenlose Parkplätze. Ausbildungsstart: 01.08.2026 Deine Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse) über dieses Portal. Du möchtest gerne mehr über uns wissen? Dann informiere dich hier: www.duerkopp.com Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen: Julia Reipke Human Resources 0521 92276-399

Duales Studium Mechatronik/Automatisierungstechnik B.Eng. (m/w/d) Arbeitgeber: Dürkopp Fördertechnik GmbH

Die Dürkopp Fördertechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Studiengebühren für dein duales Studium übernimmt, sondern auch ein attraktives Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Unterstützung durch erfahrene Kollegen, fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld. Zudem profitierst du von verschiedenen Sozialleistungen und einer guten Erreichbarkeit des Standorts in Bielefeld, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
D

Kontaktperson:

Dürkopp Fördertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik/Automatisierungstechnik B.Eng. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen, wie die AutoPocket™, kennst und verstehst, wie sie in der Branche eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du Programmierkenntnisse hast, sei bereit, darüber zu sprechen oder sogar kleine Beispiele zu zeigen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums an der Hochschule Bielefeld. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Studium und die Arbeit bei Dürkopp vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische Zusammenhänge und Maschinen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Leidenschaft und dein Verständnis für Mechatronik und Automatisierungstechnik verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik/Automatisierungstechnik B.Eng. (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Programmierung von SPS-Systemen
Elektrotechnisches Design
Handwerkliches Geschick
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Dürkopp Fördertechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Mechatronik und Automatisierungstechnik sowie deine Motivation für ein duales Studium. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor und erwähne praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuell Praktikumszeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürkopp Fördertechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Mechatronik/Automatisierungstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Programmierung demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Beitrag zum Teamerfolg.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Duales Studium Mechatronik/Automatisierungstechnik B.Eng. (m/w/d)
Dürkopp Fördertechnik GmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>