Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Datenprozesse entwerfen und analysieren, während du Theorie und Praxis kombinierst.
- Arbeitgeber: DFT ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen mit Fokus auf digitale Technologien und eCommerce-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, gutes Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und echte Berufserfahrung warten auf dich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Physik und Informatik sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.08.2026; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Duales Studium Digitale Technologien B.Eng. (m/w/d) Dürkopp Fördertechnik GmbH Bielefeld Berufsausbildung Vollzeit Werde Teil des DFT-Teams! Du hast dich für ein duales Studium entschieden? Ein praxisintegriertes Studium ist, neben den klassischen Ausbildungsberufen, ebenfalls bei uns möglich. Dabei übernehmen wir die Studiengebühr für dich, damit du dich auf dein Studium und die Arbeit fokussieren kannst. DFT ist ein Bielefelder Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern, gegründet 1954. Der Maschinenbauer gehört seit 2010 zur österreichischen KNAPP AG mit Sitz in Graz, Steiermark. DFT entwickelt, produziert und liefert Sortier- und Sequenzieranlagen zur effizienten Bearbeitung von eCommerce-Aufträgen und zur Filialversorgung. Die Spezialität von DFT ist Hängefördertechnik in verschiedenen Ausprägungen für die Bekleidungsindustrie, den Elektronik(groß)handel, Arzneimittelgroßhandel, die Automobil-Produktionslogistik und allgemein für den eCommerce-Handel. Vor kurzem wurde die AutoPocket™ als Innovation im Bereich der Taschensorter vorgestellt. DFT ist weltweit aktiv, wobei die Hauptmärkte aktuell Nord-, West- und Zentraleuropa sind. Seit 2021 konnten wegweisende Vertriebserfolge in den USA in enger Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern KNAPP erreicht werden. Dein duales Studium: Praxis und Theorie Hand in Hand: dein theoretisches Wissen, welches du an der Hochschule Bielefeld/Campus Gütersloh erlernst wird durch die praktische Ausbildung in unserer Entwicklungsabteilung ergänzt. Somit sammelst du bereits neben deinem Studium Berufserfahrung und bist bestens gerüstet für dein späteres Aufgabengebiet. Von der Datenquelle bis hin zur Auswertung mit Verfahren der künstlichen Intelligenz entwirfst und installierst du datengetriebene Prozesse und baust sie in gängige Arbeitsabläufe ein. Dabei lernst du auch alles über die Interpretation großer Datenmengen. Spannende Projekte und großen Datenmengen warten auf dich, sodass du deine neu erworbenen Kenntnisse schon während deines Studiums ausprobieren kannst. Von der Analyse von Störquellen über Energieverbräuche bis hin zu Optimierungsproblemen ist alles dabei. Weitere Infos findest du unter https://hsbi.de Dein späteres Aufgabengebiet: Nach Abschluss deines dualen Studiums bewegen sich deine Aufgaben im Bereich der Auswertung und Analysierung von Daten. Du erkennst Verbesserungspotentiale und optimierst dadurch Arbeitsabläufe. Mit deinem Fachwissen besteht neben unserer Entwicklungsabteilung für dich auch die Möglichkeit im IT-Support tätig zu sein. Deine Stärken: Du bringst die schulischen Voraussetzungen für ein Studium an der Hochschule Bielefeld mit und kannst zudem gute bis sehr gute Noten vor allem in den Fächern Mathe (idealerweise als LK), Physik und Informatik vorweisen. Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis. Daher kennst du dich bestens im Internet und mit modernen Technologien aus und bist zudem ständig auf der Suche nach technischen Innovationen sowie neuen Erfindungen. Dir macht es Spaß Problemen auf den Grund zu gehen und Vorhandenes zu optimieren. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Neugierde und Verantwortungsbewusstsein zählen außerdem zu deinen Stärken. Was du von uns erwarten kannst: Raus aus der Schule und rein in die Arbeitswelt – erst mal eine riesen Umstellung, aber keine Sorge, wir lassen dich nicht allein. Wir zeigen dir die Firma, was wir machen, wie wir als Team arbeiten und ermöglichen dir einen guten Start in den Beruf. Dabei übernehmen wir die Studiengebühr für dich! Du erhältst von Anfang an ein sehr gutes Gehalt im vierstelligen Bereich sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium übernehmen wir unsere Absolventen/innen in der Regel in ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Darüber hinaus findest du bei uns verschiedene Sozialleistungen wie z.B. JobRad, Kantine und Mitarbeiter-Events. Wir sind außerdem gut mit Bus und Bahn erreichbar. Solltest du mit dem Fahrrad oder dem Auto kommen findest du bei uns kostenlose Parkplätze. Ausbildungsstart: 01.08.2026 Deine Bewerbung: Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, ggf. Praktikumszeugnisse) über dieses Portal. Du möchtest gerne mehr über uns wissen? Dann informiere dich hier: www.duerkopp.com Deine Ansprechpartnerin für weitere Fragen: Julia Reipke Human Resources 0521 92276-399
Duales Studium Digitale Technologien B.Eng. (m/w/d) Arbeitgeber: Dürkopp Fördertechnik GmbH
Kontaktperson:
Dürkopp Fördertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Digitale Technologien B.Eng. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Firma und ihre Innovationen, wie die AutoPocket™, kennst und verstehst, wie sie im Bereich der digitalen Technologien arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für moderne Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme analysierst und Lösungen entwickelst, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Dürkopp legt Wert auf ein gutes Teamklima, also bereite dich darauf vor, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Digitale Technologien B.Eng. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Dürkopp Fördertechnik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für Dürkopp Fördertechnik entschieden hast. Hebe deine Stärken hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für das duale Studium von Bedeutung sind.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, die letzten beiden Schulzeugnisse sowie eventuell Praktikumszeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürkopp Fördertechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dürkopp Fördertechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Informatik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Neugierde für neue Technologien und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Dies ist besonders wichtig für ein duales Studium, wo Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind.