Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Versicherungsprodukte und berate Kunden bedarfsgerecht.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Versicherungsvertrieb.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsmittel inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Seminare, Mentoring-Programme und tolle Karrierechancen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife mit guten Mathekenntnissen und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach online einreichen, kein Anschreiben nötig!
Aufgaben Wir bringen dir alles rund um unsere Versicherungsprodukte bei – konkret lernst du, wie du Kundinnen und Kunden bedarfsgerecht berätst, betreust und begeisterst. Im Rahmen von abwechslungsreichen Seminaren und Projekten lassen wir dich und die weiteren Nachwuchskräfte tiefer in unsere Materie eintauchen. Du sammelst Erfahrung am Point of Sale der Generalagentur / Generalvertretung, während du gleichzeitig dein theoretisches Wissen an einer dualen Hochschule in Baden-Württemberg, an der BA Dresden oder an der HWR Berlin vertiefst. Profil / Anforderungen (Fach-)Hochschulreife mit guter Mathematiknote – auch eine bereits abgeschlossene Ausbildung ist eine gute Voraussetzung Ebenfalls willkommen: Wenn du in deinem aktuellen Studium festgestellt hast, dass du dich lieber praxisorientiert auf eine neue Challenge stürzen möchtest Einen Führerschein bei Ausbildungsbeginn Eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Empathie und ausgeprägten Teamspirit Benefits Gute Ausbildungsvergütung: Monatlich 1.282 € im ersten, 1.370 € im zweiten und 1.498 € im dritten Ausbildungsjahr – zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Höhe von zwei Monatsgehältern Wegweisend: Bachelorstudium, Mentoring-Programm, Zusatzqualifikationen im Rahmen des Hochschulprogramms (z. B. Ausbildereignung IHK) sowie innerbetriebliche Trainings und Talententwicklung Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, Lernmittelzuschuss sowie Fahrtkosten- oder Mietkostenbeteiligung je nach Entfernung zum Hochschulstandort Modernes Umfeld: Neuestes iPhone und Notebook, tarifliche Wochenarbeitszeit von 38 Stunden, 30 Tage Urlaub plus frei am 24.12. und 31.12. Fit für jede Herausforderung: Kooperation mit EGYM WELLPASS und Benefits.me, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Gesundheitsprogramme der R+V Betriebskrankenkasse Schöne Aussicht: Dank bester Übernahme-, Entwicklungs- und Karrierechancen Das brauchen wir von dir: Schick uns bitte deinen Lebenslauf und deine letzten zwei Zeugnisse zu. Ein Anschreiben ist optional – wir freuen uns so oder so darauf, mehr von dir zu erfahren. Wie geht es dann weiter? Wenn deine Bewerbung zu uns passt, laden wir dich zu einem Onlinetest ein. Punktest du hier, geht es mit einem Videocall weiter. Wenn auch hier die Chemie stimmt, möchten wir dich anschließend live kennenlernen. Hast du noch Fragen? Lass uns drüber reden, unser Ausbildungsteam hilft dir unter Tel: 0611 533 5400 gerne weiter. Interessiert? Hier direkt online bewerben. Referenzcode: DSGA-70173 | DSGA-70173 | KFD Generalagenten Süd, DE | Ausbildung / Duales Studium | Auszubildende |
Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Versicherung Vertrieb (m/w/d) Arbeitgeber: R+V Versicherung

Kontaktperson:
R+V Versicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Versicherung Vertrieb (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Versicherungsprodukte, die wir anbieten. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Erfahrungen anderer auszutauschen, die ein duales Studium im Vertrieb absolviert haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Onlinetest vor, indem du dich mit typischen Testformaten und -fragen vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in Mathematik und logischem Denken zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Videocalls deine Teamfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Versicherung Vertrieb (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die R+V Versicherung und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine (Fach-)Hochschulreife und gute Mathematiknoten klar darzustellen.
Optionales Anschreiben nutzen: Obwohl ein Anschreiben optional ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Nutze es, um deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für den Vertrieb im Versicherungsbereich zu zeigen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse aktuell sind und keine Fehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+V Versicherung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die gängigen Fragen in Vorstellungsgesprächen für duale Studiengänge. Überlege dir, wie du deine Motivation für das Studium und die Versicherungsbranche überzeugend darlegen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Dies kann durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.