Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und entdecke verschiedene Bereiche der Haustechnik.
- Arbeitgeber: Pro Seniore Residenz Frankenhöhe ist Teil der Victor’s Group mit über 130 Senioreneinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, individuelle Betreuung und gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz.
- Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Team und entwickle deine sozialen Kompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Schulabschluss, zwischen 16 und 26 Jahre alt, Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Erlebe ein Residenzdorf mit vielen Freizeitmöglichkeiten für Bewohner und Mitarbeiter.
We care for FUTURE. We care for YOU. What do YOU care for? Sie haben Ihren Schulabschluss in der Tasche und wissen noch nicht genau, wie es weitergeht? Sie wollen sich sozial engagieren und Senioren im Alltag begleiten? In viele verschiedene Bereiche schnuppern und einen Beruf finden, der zu Ihnen passt? Dann bewerben Sie sich jetzt in unserer Pro Seniore Residenz Frankenhöhe in Mainz für ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) in der Haustechnik Dauer: 1 Jahr (mindestens 6, höchstens 18 Monate). IHRE AUFGABEN: soziales Engagement: Sie arbeiten in einer Seniorenresidenz und unterstützen ältere und hilfsbedürftige Menschen – Ihre Hilfe wird wertgeschätzt! Bildung und Orientierung: Das FSJ ist eine Zeit des Lernens und Entdeckens. Durch den Einblick in die abwechslungsreichen Bereiche einer Seniorenresidenz sammeln Sie Erfahrungen in sozialer Arbeit und finden heraus, was Sie besonders interessiert. pädagogische Begleitung: Neben dem Einsatz in der Seniorenresidenz erwarten Sie Seminare, in denen Sie sich mit anderen Freiwilligen austauschen, neue Impulse erhalten und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. IHR PROFIL: Sie haben die allgemeine Schulpflicht erfüllt und einen Schulabschluss in der Tasche oder die 12. Klasse der gymnasialen Oberstufe absolviert. Sie sind zwischen 16 und 26 Jahre alt. Sie haben Interesse und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, im Service und in der Begegnung mit unseren Senioren. Sie engagieren sich gerne mit und für andere Menschen. IHRE BENEFITS: monatliches Taschengeld pädagogische Begleitung durch den Träger des Freiwilligendienstes in Seminaren individuelle Betreuung / Begleitung in der praktischen Einsatzstelle vor Ort gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Anschluss an das FSJ Unterstützung in der Berufswahlorientierung durch das Sammeln praktischer Erfahrungen und das Kennenlernen bzw. Erweitern der eigenen persönlichen und sozialen Kompetenzen … all das und viel mehr! BEWERBEN SIE SICH JETZT! Residenzleiterin Margarete Vehrs sagt: \“Unser Haus ist ein Residenzdorf, in dem sich alle Strukturen befinden, die ein Dorf benötigt. Sowohl für jeden Bewohner wie auch für jeden Mitarbeiter gibt es einen individuellen Platz. Neben beispielsweise Kaffee, Bistro, Weinstube, Friseur, Kosmetikerin, Fußpflege, Physiopraxis und einem eigenen Dorfladen haben Bewohner und Mitarbeiter viele tolle Gelegenheiten, sich abwechslungsreich im Dorf zu bewegen. Wir sind ein großes Team mit vielen Möglichkeiten sich auszuprobieren. Auf jeden neuen Kollegen, der mit uns gemeinsam neue Herausforderungen meistert, freuen wir uns sehr.\“ IN DER GRUPPE STARK: Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal. Als familiengeführtes Unternehmen zeichnen wir uns durch über 40 Jahre Branchenerfahrung und Freude an neuen Herausforderungen aus. Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) IN DER HAUSTECHNIK Arbeitgeber: Pro Seniore Residenz Bissingen
Kontaktperson:
Pro Seniore Residenz Bissingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) IN DER HAUSTECHNIK
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in sozialen Netzwerken wie LinkedIn oder Facebook mit anderen Freiwilligen und Fachleuten aus der Seniorenarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Arbeit in der Haustechnik erfahren.
✨Tip Nummer 2
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Pro Seniore Residenz Frankenhöhe. Dort kannst du direkt mit Mitarbeitern sprechen, Fragen stellen und einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich bereits vor dem FSJ in ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Senioren oder in der Haustechnik zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation und kann dir helfen, im Auswahlprozess hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für das FSJ machst und konkrete Beispiele für deine sozialen Engagements parat hast. Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FREIWILLIGES SOZIALES JAHR (FSJ) IN DER HAUSTECHNIK
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Pro Seniore Residenz Frankenhöhe. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten.
Betone dein Engagement: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr interessierst. Hebe deine Motivation hervor, älteren Menschen zu helfen und dein Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für das FSJ unterstreichen.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Persönlichkeit und deine Ziele darzustellen. Erkläre, was du aus dem FSJ lernen möchtest und wie du zur Gemeinschaft in der Seniorenresidenz beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pro Seniore Residenz Bissingen vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige dein Engagement
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch bist. Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Interesse an der Unterstützung von Senioren. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich vor dem Interview mit der Pro Seniore Residenz Frankenhöhe vertraut. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die Gemeinschaft. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur täglichen Arbeit, zu den Seminaren oder zur Teamkultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Arbeit im FSJ stark auf zwischenmenschliche Fähigkeiten angewiesen ist, solltest du deine Soft Skills betonen. Sprich über deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke, die in der Arbeit mit Senioren besonders wichtig sind.