Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene unsere Laserscheidanlage und fertige Bauteile nach technischen Zeichnungen an.
- Arbeitgeber: PROTEGO® ist ein wachsendes, internationales Familienunternehmen seit 1954.
- Mitarbeitervorteile: Freiraum für selbstständiges Arbeiten, offene Türen der Geschäftsleitung und leistungsgerechtes Einkommen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Ideen schätzt und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Umgang mit Laserschneidanlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und Gabelstaplerschein sind notwendig; gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Laserbediener (m/w/d) Für unseren Bereich Schweißbaugruppen klein suchen wir per sofort einen Laserbediener (m/w/d). Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Sie bedienen unsere Laserscheidanlage, fertigen Bauteile nach technischen zeichnungen an und führen Programmanpassungen durch Selbständiges Einlesen, Rüsten und Abarbeiten von Fertigungsaufträgen Dabei führen Sie eigenständig Qualitätskontrollen durch Sie reinigen die Laserschneidanlage und erledigen einfache Wartungsarbeiten Darüber hinaus bedienen Sie unsere Säge und sind für die Ein- und Auslagerung unserer Halbzeuge zuständig (einschl. der zugehörigen Materialbuchungen) Mitarbeit bei der Durchführung von SMED (Single Minute Exchange of Die) und 6S Aktionen. Erforderliche Qualifikation / Erfahrung: Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung Erfahrung im Umgang mit Laserschneidanlagen oder Blechbearbeitung Erfahrung in der Bedienung von Maschinen Technisches Verständnis, hohes Qualitätsbewusstsein sowie eine sorgfältige Arbeitsweise Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht) Befähigung zur Führung von Flurförderfahrzeugen (Gabelstaplerschein) Gute EDV-Kenntnisse (ERP-System) Gute Gründe für PROTEGO®: Für Ihre nächste berufliche Herausforderung viel Freiraum für ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Eine Arbeitskultur, bei der die Türen der Geschäftsleitung tatsächlich immer offen stehen und die Sie sogar beim Namen kennen. Ein Unternehmen, bei dem Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit von großer Bedeutung sind. Eine vertrauensvolle und kommunikative Umgebung, in der Ideen, Anregungen, Fragen und Kritik stets erwünscht sind Individuelle Einarbeitung und weitere Förderung der persönlichen Entwicklung Motivation im Team statt Anweisung von oben Leistungsgerechtes Einkommen nach dem Tarifvertrag Metall Niedersachsen Die Möglichkeit, mit uns einen erheblichen Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft zu leisten. Make a Change! Ein profitables, unabhängiges und internationales Familienunternehmen, das seit 1954 kontinuierlich wächst. Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung erhalten zu dürfen. Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Bildungszeugnisse) bei und teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Entgeltvorstellung mit. Laserbediener (m/w/d)
Laserbediener (m/w/d) Arbeitgeber: Protego
Kontaktperson:
Protego HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laserbediener (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Laserschneiden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Maschinen und technischen Zeichnungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei PROTEGO® zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laserbediener (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Laserbediener interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Technik und deine Erfahrungen im Umgang mit Laserschneidanlagen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen in der Blechbearbeitung oder im Umgang mit Maschinen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Qualitätsbewusstsein betonen: Da Qualitätskontrollen ein wichtiger Teil der Arbeit sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die dein hohes Qualitätsbewusstsein und deine sorgfältige Arbeitsweise belegen.
Bereitschaft zur Schichtarbeit erwähnen: Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätschichten klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Protego vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Laserschneidanlagen und Blechbearbeitung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit solchen Maschinen gearbeitet hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Qualitätskontrollen sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du durch sorgfältige Kontrollen Fehler vermeiden konntest und somit zur Effizienz des Produktionsprozesses beigetragen hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Kommunikation beigetragen hast.
✨Flexibilität und Schichtarbeit
Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Vorteile du darin siehst, um die Produktion effizient zu gestalten.