Technische:r Trainer:in
Jetzt bewerben

Technische:r Trainer:in

Großröhrsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe praxisnahe Trainings für HLK-Produkte durch.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Technik und Didaktik mit Fokus auf Weiterbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Lernmethoden und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und teile dein technisches Wissen mit anderen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in HLK oder Versorgungstechnik sowie Kommunikationsstärke erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Vertrieb zur Entwicklung zielgerichteter Module.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Experience Center am Standort Großröhrsdorf erwarten dich spannende Aufgaben im Zusammenspiel von Technik, Didaktik und Innovation. Als Technische:r Trainer:in trägst du maßgeblich zur Weiterentwicklung der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden, Partner und Kunden bei. Du entwickelst moderne Schulungskonzepte, bringst neue Lernformate aktiv ein und vermittelst komplexe Inhalte verständlich und praxisnah. Wenn du technisches Know-how mit Begeisterung für Wissensvermittlung verbindest – dann suchen wir genau dich. Was wirst du tun Entwicklung, Organisation und Durchführung praxisnaher Trainingsangebote für HLK-Produkte und -Systeme Feststellen/Analyse vom Schulungsbedarf in der Region EMEA und Entwicklung zielgerichteter Ausbildungsmodule in Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Vertrieb Einführung und aktive Nutzung neuer Lernmethoden und digitaler Tools zur Weiterentwicklung der Trainingslandschaft Sicherstellung der Trainingsqualität durch systematisches Feedback-Management und kontinuierliche Optimierung von Inhalten und Methoden Wer du bist Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich HLK oder Versorgungstechnik Du begeisterst durch deine Fähigkeit, technisches Wissen praxisnah zu vermitteln Du arbeitest strukturiert, denkst vernetzt und findest kreative Lösungen Du überzeugst durch Kommunikationsstärke, Kontaktfreude, souveränes Auftreten sowie hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Du sprichst sehr gut Deutsch und verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Technische:r Trainer:in Arbeitgeber: BELIMO Automation Deutschland GmbH

Als Arbeitgeber im Experience Center in Großröhrsdorf bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das Technik und Didaktik vereint. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Schulungsangebote und den Einsatz modernster Lernmethoden. Zudem profitierst du von einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und kreativen Austausch legt, um gemeinsam die Zukunft der HLK-Branche zu gestalten.
B

Kontaktperson:

BELIMO Automation Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische:r Trainer:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich HLK und Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Schulung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Wissensvermittlung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe Inhalte erfolgreich vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle als Trainer:in! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispieltraining vor, um deine Fähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren und deine Leidenschaft für das Lehren zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische:r Trainer:in

Technisches Know-how im Bereich HLK oder Versorgungstechnik
Didaktische Fähigkeiten
Entwicklung von Schulungskonzepten
Erfahrung in der Durchführung von praxisnahen Trainings
Bedarfsanalyse für Schulungen
Kenntnis neuer Lernmethoden und digitaler Tools
Feedback-Management
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kreatives Problemlösungsdenken
Hohe Sozialkompetenz
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse im Bereich HLK oder Versorgungstechnik. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Entwickle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Wissensvermittlung und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, klar zum Ausdruck bringen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast. Dies kann durch spezifische Projekte oder Schulungen geschehen, die du durchgeführt hast.

Zeige deine Innovationsfreude: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du neue Lernmethoden und digitale Tools in deinen Trainingsansatz integriert hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BELIMO Automation Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Wissen betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich HLK oder Versorgungstechnik während des Interviews klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.

Praxisnahe Vermittlung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln kannst. Überlege dir konkrete Methoden oder Ansätze, die du in deinen Schulungen verwenden würdest.

Kreative Lösungen präsentieren

Zeige deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Diskutiere, wie du Herausforderungen in der Ausbildung gemeistert hast und welche innovativen Ansätze du entwickelt hast.

Kommunikationsstärke unter Beweis stellen

Achte darauf, während des Interviews klar und selbstbewusst zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>