CAM-Programmierer (m/w/d)
Jetzt bewerben
CAM-Programmierer (m/w/d)

CAM-Programmierer (m/w/d)

Salzkotten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und optimiere CNC/CAM-Programme und arbeite im CAD.
  • Arbeitgeber: plusswerk ist ein erfahrener Personalpartner in der Elektro- und Metallindustrie seit 1984.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn, 30 Tage Urlaub und individuelle Arbeitszeitregelungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Leidenschaft für Technik ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gesellenbrief und die Bereitschaft, Neues zu lernen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Einfach ohne Lebenslauf bewerben und einen persönlichen Ansprechpartner erhalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

CAM-Programmierer (m/w/d) in Salzkotten, CAM-Programmierer (m/w/d) in Salzkotten Standort: 33154, Salzkotten, Kreis Paderborn, Upsprunge, Nordrhein-Westfalen Wochenstunden: 40.00 Vergütung: nach Vereinbarung Einfach ohne Lebenslauf: plusswerk – Unser Job, deine Zukunft! Gemeinsam finden wir deinen neuen Arbeitsplatz. Wir bieten Dir Chancen als CAM-Programmierer (m/w/d) in Salzkotten Darauf kannst Du Dich bei plusswerk freuen: Schneller und unkomplizierter Einstieg in Deinen Wunschjob Attraktiver Stundenlohn 30 Tage Urlaubsanspruch Individuelle Regelungen zum Arbeitszeitkonto möglich Auf Wunsch bekommst du einen persönlichen Ansprechpartner von plusswerk Berücksichtigung der Work-Life-Balance Dein Job, deine Zukunft: Erstellung, Änderung und Optimierung von CNC/CAM-Programmen (Heidenhain- und Fanuc-Steuerung) Konstruktion von Vorrichtungen im CAD Auswahl und Definition von Werkzeugen und Spanmitteln Stärken, die Dich auszeichnen: Neben Deinem Gesellenbrief die Bereitschaft, Neues kennenzulernen Leidenschaft und Spaß an der Arbeit sowie dein fachliches Geschick Lust, Dich in neue Teams einzubringen und eine echte Bereicherung zu sein Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0173 / 92 80 579 erreichbar. Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: +49(5251)683500 oder per E-Mail: bewerbung-paderborn@plusswerk.de Kontakt zu uns aufnehmen. Freue Dich drauf, uns kennenzulernen. Es wird zur besseren Lesbarkeit im Text nur eine Sprachform verwandt. Der Text gilt unter Berücksichtigung des AGG für alle Geschlechter. Einfach ohne Lebenslauf: Über plusswerk Herzlich willkommen bei plusswerk, dem Spezialisten im Personalmanagement für die Elektro- und Metallindustrie. plusswerk ist seit 1984 der Personalpartner, durch Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung, für unterschiedliche Branchen. Viele namhafte Unternehmen im Bereich der Industrie vertrauen auf unsere Qualitätsdienstleistung.

CAM-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Plusswerk

plusswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als CAM-Programmierer (m/w/d) in Salzkotten nicht nur einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in deinen Wunschjob bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaubsanspruch. Unsere Unternehmenskultur fördert die Work-Life-Balance und bietet individuelle Regelungen zum Arbeitszeitkonto, während du die Möglichkeit hast, dich in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und deine Leidenschaft für die CNC/CAM-Technologie auszuleben.
P

Kontaktperson:

Plusswerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CAM-Programmierer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der CAM-Programmierung verwendet werden, insbesondere Heidenhain und Fanuc. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und bereit bist, deine Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der CAM-Programmierung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Programmierung und Konstruktion von Vorrichtungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, dich in neue Teams einzubringen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut ins Team passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAM-Programmierer (m/w/d)

CNC-Programmierung
CAM-Software-Kenntnisse
Heidenhain-Steuerung
Fanuc-Steuerung
CAD-Konstruktion
Werkzeugauswahl
Spanmittelkenntnisse
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als CAM-Programmierer. Erkläre, warum du dich für plusswerk und diese spezielle Stelle interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich CNC/CAM-Programmierung sowie deine Kenntnisse in Heidenhain- und Fanuc-Steuerungen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und konzentriere dich darauf, deine Fähigkeiten und Qualifikationen deutlich darzustellen.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Gespräch einzuladen, um mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Plusswerk vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC/CAM-Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Heidenhain- und Fanuc-Steuerungen zu beantworten und zeige dein Wissen über die Erstellung und Optimierung von Programmen.

Präsentation deiner Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion von Vorrichtungen im CAD und der Auswahl von Werkzeugen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da du in ein neues Team integriert werden sollst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Einstellung zur Weiterbildung

Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die sich kontinuierlich verbessern wollen, also sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche neuen Technologien dich interessieren.

CAM-Programmierer (m/w/d)
Plusswerk
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>