Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d), 01.10.2025
Jetzt bewerben
Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d), 01.10.2025

Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d), 01.10.2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
LINDIG Foerdertechnik GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man technische und wirtschaftliche Kompetenzen im Vertrieb kombiniert.
  • Arbeitgeber: LINDIG ist ein innovatives Unternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung und 430 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: 38 Stundenwoche, Firmenlaptop, Teilnahme an Sportevents und regelmäßige Feedbackgespräche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Unternehmenskultur und entwickle dich in einem nachhaltigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife; Interesse an Technik und Wirtschaft.
  • Andere Informationen: Studienbeginn am 01.10.2025, Studienort Eisenach.

LINDIG ist ein Unternehmen mit Charakter! Unser Team aus 430 Mitarbeitern meistert mit Knowhow, Sachverstand und Kreativität an 8 Standorten jedes Kundenproblem, jeden Tag aufs Neue – seit über 125 Jahren. Beständigkeit durch Weiterentwicklung, das zeichnet LINDIG aus. Werden auch du Teil unserer offenen und dynamischen Unternehmenskultur. Wir sind Praxispartner der Dualen Hochschule Gera-Eisenach und bieten den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb an. Wir suchen Nachwuchskräfte für unser Vertriebsteam. Deine Ausbildung Der Studiengang verbindet das klassische Ingenieurstudium mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre. Ziel ist die Vermittlung der technischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Kompetenzen, die für die erfolgreiche Tätigkeit eines Vertriebsingenieurs als Bindeglied zwischen den gewerblichen Kunden und dem eigenen Unternehmen benötigt werden. Studienort: Eisenach (DHGE), Hauptsitz Krauthausen (LINDIG) Studienbeginn: 01.10.2025 Studiendauer: 3 Jahre bzw. 6 Semester mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen Zulassungsvoraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife Das bringst du mit Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Sachverhalten Gute theoretische Vorbildung in Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen Schnelle Auffassungsgabe und hohe Motivation für die Anforderungen aus der Praxis Sicherer Umgang mit Computern und moderner Software Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten Selbstorganisation Arbeitgeberleistungen 38 Stundenwoche Nachhaltiges Unternehmen Top-Job Auszeichnung 2025 Teilnahme an Sportevents Regelmäßige Feedbackgespräche Firmenlaptop Du hast noch Fragen – Ich beantworte sie gerne Marlen Gefrörer Personalreferentin 49 3691 6929-174 marlen.gefroerer@lindig.com (https://mailto:marlen.gefroerer@lindig.com) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d), 01.10.2025 Arbeitgeber: LINDIG Foerdertechnik GmbH

LINDIG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb bietet, sondern auch eine offene und dynamische Unternehmenskultur fördert. Mit einer 38-Stunden-Woche, regelmäßigen Feedbackgesprächen und der Möglichkeit zur Teilnahme an Sportevents unterstützt LINDIG die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem nachhaltigen Unternehmen mit über 125 Jahren Erfahrung.
LINDIG Foerdertechnik GmbH

Kontaktperson:

LINDIG Foerdertechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d), 01.10.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb. Besuche die Website der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, um mehr über den Studiengang und die Inhalte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Bewerbungsprozesses.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von LINDIG zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Motivation für den technischen Vertrieb am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik und Wirtschaft, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst. Erwähne in Gesprächen oder Netzwerken, wie du diese Themen in deinem Alltag integrierst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d), 01.10.2025

Technisches Verständnis
Betriebswirtschaftliches Wissen
Mathematische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Interesse an technischen und wirtschaftlichen Themen
Schnelle Auffassungsgabe
Umgang mit moderner Software
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über LINDIG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen LINDIG auseinandersetzen. Informiere dich über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Kultur, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums im Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang interessierst und welche Stärken du ins Team einbringen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINDIG Foerdertechnik GmbH vorbereitest

Informiere dich über LINDIG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen LINDIG informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Kommunikation und Selbstorganisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Vertriebsingenieur zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb zu erläutern. Erkläre, warum du diese Kombination aus Technik und Betriebswirtschaft spannend findest und wie du deine Karriere in diesem Bereich siehst.

Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Technischer Vertrieb (m/w/d), 01.10.2025
LINDIG Foerdertechnik GmbH
Jetzt bewerben
LINDIG Foerdertechnik GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>