Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Betreuung und Instandhaltung von Wohnimmobilien, Koordination von Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Wohnungsbauunternehmen im Landkreis Göttingen mit einem kompetenten Team.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, mobiles Arbeiten, Firmenauto, attraktive Weiterbildungen und viele Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wohnens mit, in einem unterstützenden und freundlichen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Versorgungstechnik oder vergleichbar, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie betriebliche Krankenversicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zeitnah einen versierten, technischen Mitarbeiter (m/w/d) für ein erfolgreiches Wohnungsbauunternehmen im Landkreis Göttingen! Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Qualifikationsnachweise und Gehaltsvorstellung) gerne auch per Mail unter info@kreiswohnbau.de oder mit der Post an Kreiswohnbau Osterode am Harz/Göttingen GmbH, Herzberger Straße 57, 37520 Osterode am Harz. Ihre Aufgaben als: Fachkraft der Versorgungstechnik (SHK) (m/w/d) für die technische Betreuung von Wohnimmobilien Technische Betreuung und Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen (Heizung, Sanitär, Lüftung) in unseren Wohnimmobilien Koordination und Überwachung von Wartungs-, Prüf- und Reparaturarbeiten Ansprechpartnerin für technische Fragen von Mieterinnen, Hausverwaltungen und Dienstleistern Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen Dokumentation und Pflege technischer Unterlagen und Wartungspläne Verantwortung für den sicheren und effizienten Betrieb aller technischen Anlagen in unseren Wohngebäuden Durchführung technischer Bestandsaufnahmen, Schwachstellenanalysen und Optimierungsvorschläge Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Anlagenmechanik SHK oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der technischen Betreuung von Wohnimmobilien wünschenswert Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein serviceorientiertes Auftreten Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (z. B. MS Office) Führerschein Klasse B erforderlich Ihre Vorteile bei uns? Leistungsorientierte Vergütung Ein freundliches, kompetentes Team, auf das man sich verlassen kann! Attraktive Weiterbildungen und Seminare Firmenauto mit privater Nutzung bei Außendiensttätigkeit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Langfristige Perspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten VBL-Betriebsrente Betriebliche Krankenversicherung Viele Extraleistungen, z.B. E-Bike-Leasing, Fitness-Programm, besondere Wertschätzungsmaßnahmen Haben wir was vergessen, was Sie noch mehr von uns überzeugt? Dann sollten wir das in einem persönlichen Gespräch besprechen. Ihr Ansprechpartner: Sie benötigen weitere Information zu Ihrem Aufgabengebiet? Dann steht Ihnen unser technischer Leiter Herr Patrick Leinhos gerne unter der Telefonnummer 05522-9018-15 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ingenieur/in - Versorgungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiswohnbau Osterode am Harz/ Göttingen GmbH
Kontaktperson:
Kreiswohnbau Osterode am Harz/ Göttingen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in - Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versorgungstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über Kreiswohnbau und deren Projekte im Wohnungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren aktuellen Vorhaben und Herausforderungen hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Heizungs-, Sanitär- und Lüftungstechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. In einem Wohnungsbauunternehmen ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in - Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Einleitung, in der du dich vorstellst und dein Interesse an der Position als Ingenieur/in für Versorgungstechnik bekundest. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik sowie Berufserfahrungen in der technischen Betreuung von Wohnimmobilien. Betone deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation.
Referenzen und Nachweise: Füge deinem Bewerbungspaket Referenzen und Qualifikationsnachweise hinzu, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und relevante Informationen über deine beruflichen Erfolge enthalten.
Gehaltsvorstellung formulieren: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung basierend auf deiner Erfahrung und den branchenüblichen Standards. Formuliere diese klar und präzise in deinem Bewerbungsschreiben, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiswohnbau Osterode am Harz/ Göttingen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Versorgungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizungs-, Sanitär- und Lüftungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft als Ansprechpartner für Mieter und Dienstleister fungieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Wohnungsbauunternehmen und seine Projekte im Landkreis Göttingen. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmensphilosophie identifizieren kannst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen in der Wohnimmobilienbetreuung hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet attraktive Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den angebotenen Seminaren und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit zu zeigen.