Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Teppich, Laminat und Parkett; schleife und versiegel Holzböden.
- Arbeitgeber: Formel Zeitarbeit GmbH bietet spannende Jobmöglichkeiten in München.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, sowie beitragsfreie Zahnzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit tollen Entwicklungschancen und fairen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bodenleger wünschenswert; Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Lohnzahlungen bereits am 7. Banktag; flexible Arbeitszeiten.
Deine Aufgaben Verlegen von Teppich-, Laminat-, Parkett Vorarbeiten Abschleifen und Versiegeln von Holzböden Das bringst Du mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Bodenleger (m/w/d) wünschenswert Führerschein der Klasse B wünschenswert, aber keine Bedingung Wir bieten Dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag die Möglichkeit zur Festanstellung im Einsatzunternehmen Urlaubs- und Weihnachtsgeld Beitragsfreie Zahnzusatzversicherung Abschlagszahlungen Lohnzahlungen bereits am 7. Banktag Kontakt Formel Zeitarbeit GmbH Kistlerhofstr.168 81379 München 089 785767390 bewerbung-m@formel-zeitarbeit.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bodenleger m/w/d München Arbeitgeber: Formel Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
Formel Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bodenleger m/w/d München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenveranstaltungen in München. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bodenleger-Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bodenleger m/w/d München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Bodenleger. Wenn du relevante Erfahrungen hast, wie das Verlegen von Teppich oder Parkett, hebe diese hervor.
Führerschein erwähnen: Falls du einen Führerschein der Klasse B besitzt, solltest du dies in deiner Bewerbung anmerken. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann es ein Pluspunkt sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Position relevant sind.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Formel Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bodenleger spezifische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verschiedenen Bodenbelägen und deren Verlegung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bau- und Handwerksbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kleide dich angemessen
Obwohl es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Wert auf dein Auftreten legst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.