Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Vertriebsaktivitäten und gewinne neue Kunden in der Holzwerkstoffindustrie.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in Schmierstoffen und Industriechemie mit über 900 motivierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Branche und arbeite in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches oder technisches Studium und mehrjährige Vertriebserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Business Unit Sales Manager (m/w/d) Lubes+Greases for Non-Automotive Unseren weltweit mehr als 900 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Business Unit Sales Manager (m/w/d) in der Business Unit Woodpanel im Bereich Lubes+Greases for Non-Automotive. Ihre Aufgaben: Selbständige Steuerung der Vertriebsaktivitäten in der eigenen Business Unit zur Erreichung der Ziele und Kennzahlen Akquise eigener Direktkunden sowie Unterstützung der Regional Sales Manager und der Area Sales Manager bei den Tochterunternehmen bei der Gewinnung und Betreuung von Kunden Aktives Einbringen in die Betreuung und den Informationstransfer von und zu Tochterunternehmen und Vertriebspartnern Weiterentwicklung der Business Unit-Strategie in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Projektarbeit mit anderen internen Abteilungen zum nachhaltigen Erfolg eingebrachter Projekte Marktbeobachtung zur Erkennung von Markttendenzen Ihr Profil: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches bzw. technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Vertrieb Gute Kenntnisse im Bereich der Holzwerkstoffindustrie sowie chemisch/technische Affinität Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke, Reisebereitschaft Deutsch Niveau mind. C1, Englisch Niveau mind. B2 Wir bieten: Ein wirtschaftlich starkes Unternehmen mit hoher Innovationskraft sowie spannendes Arbeitsumfeld Vergütung nach Chemie-Tarif: 37,5 Std./Woche, Urlaubs- u. Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, wahlweise 5 freie Tage zusätzlich pro Jahr, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge u. Pflegezusatzversicherung u.v.m. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Recruiting-Team Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Business Unit Sales Manager (m/w/d) Lubes+Greases for Non-Automotive Arbeitgeber: Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Unit Sales Manager (m/w/d) Lubes+Greases for Non-Automotive
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Holzwerkstoffindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Schmierstoffe und Industriechemie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Kenntnisse der Holzwerkstoffindustrie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Unternehmensstrategie und den Herausforderungen im Vertrieb, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Unit Sales Manager (m/w/d) Lubes+Greases for Non-Automotive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen im Bereich Schmierstoffe und Industriechemie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Business Unit Sales Managers. Hebe deine Erfahrungen im Vertrieb und deine Kenntnisse der Holzwerkstoffindustrie hervor. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb und deine technischen Kenntnisse.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich angibst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zeller + Gmelin GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Holzwerkstoffindustrie und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Schmierstoffe und Industriechemie. Zeige während des Interviews, dass du die Markttrends und -tendenzen erkennst und wie du diese in deine Vertriebsstrategie einfließen lassen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kunden akquiriert oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und aktiv zuzuhören, um auf Fragen und Anmerkungen des Interviewers einzugehen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Herausforderungen der Business Unit oder nach der Unternehmenskultur.