Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Jetzt bewerben

Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Achim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Geräteteile her und optimiere Fertigungsprozesse in der Schuhproduktion.
  • Arbeitgeber: DESMA ist ein führendes Unternehmen im Sondermaschinenbau für die Schuhindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochwertige Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Schuhproduktion mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, gute Feinmotorik und Neugierde sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per Mail und starte deine Karriere bei DESMA!

DESMA ist ein international tätiges Unternehmen mit 220 Mitarbeitenden im Sondermaschinenbau. Kurz gesagt: Wir schaffen Lösungen in Schuhfabriken. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben Maschinen, Roboter und Transportbänder, die für die industrielle Schuhproduktion benötigt werden. Innovative Technologien, hohe Qualitätsstandards und absolute Kundenorientierung haben uns zum führenden Anbieter auf diesem Markt gemacht. Wir suchen zum 01.08.2026 für den Standort Achim neue Auszubildende (m/w/d): Industriemechaniker (w/m/d) Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. – Soweit die Theorie. In der Praxis bei DESMA bedeutet das Folgendes: · Pneumatische, mechanische oder hydraulische Bauteile herstellen und montieren (z.B. Schließeinheiten, in die später eine Form zur Herstellung einer Schuhsohle eingebaut wird oder Spritzeinheiten, durch die Material für die Schuhsohle gespritzt oder gegossen wird) · Am Ende sorgst du dafür, dass alle mechanischen Komponenten einer Schuhmaschine reibungslos funktionieren. Was hat DESMA noch zu bieten? · eine qualitativ hochwertige Ausbildung, durch jahrelange Ausbildungserfahrung · hohe Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss · regelmäßige Feedbackgespräche · bei Bedarf interner Unterricht · verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Firmenfitnessprogramm, Lauftreff, Ernährungsworkshops, …) · viele Vorteile in unserem Neubau: höhenverstellbare Schreibtische, kostenfreie Wasserspender und mehr · Berufsunfähigkeits- und Altersvorsorge · ein gutes Betriebsklima, bei einer 35-Stunden-Woche · Gleitzeit mit Gleitzeitkonto und flexiblen Arbeitszeiten · Vergütung: 1. LJ 1.332 €, 2. LJ 1.366 €, 3. LJ 1.400 €, 4. LJ 1.434 € · Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung · 30 Tage Urlaub Was ist noch wissenswert? Wer Spaß und Interesse an einem technischen Umfeld hat, eine gute Feinmotorik und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringt, ist in diesem Beruf goldrichtig. Wir wünschen uns von unseren zukünftigen Auszubildenden außerdem viel Neugierde und Interesse an unserer \“DESMA-Welt\“ für die wir dich gern begeistern wollen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung nimmst du am Berufsschulunterricht der BBS Verden teil. Bitte bewirb dich per Mail (personal@desma.de (personal@desma.de) ). Sollten noch Fragen offengeblieben sein, melde dich gern in der Personalabteilung bei Vanessa Beste, Tel: 04202-990-268. Das passt? Dann bewirb dich jetzt, wir freuen uns auf dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Desma Schuhmaschinen Gmbh

DESMA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Industriemechanik eine qualitativ hochwertige Ausbildung in einem innovativen und internationalen Umfeld bietet. Mit einer hohen Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit und -entwicklung sorgt DESMA für ein positives Betriebsklima und zahlreiche Vorteile am Standort Achim. Hier hast du die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und Teil einer zukunftsorientierten Branche zu werden.
D

Kontaktperson:

Desma Schuhmaschinen Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Schuhproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle als Industriemechaniker bei DESMA anwenden könntest.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von DESMA in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika mit, die deine Feinmotorik und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Neugierde und dein Interesse an der "DESMA-Welt". Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung dieser beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) 2026

Feinmotorik
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik
Montagefähigkeiten
Fertigungstechnik
Reparatur- und Wartungskenntnisse
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an innovativen Technologien
Neugierde und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DESMA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Maschinen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die deine Feinmotorik und dein räumliches Vorstellungsvermögen zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers und dein Interesse an der "DESMA-Welt" zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Desma Schuhmaschinen Gmbh vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinenbau zu beantworten. Zeige dein Wissen über pneumatische, mechanische und hydraulische Bauteile, da dies für die Position als Industriemechaniker wichtig ist.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies könnte das Herstellen oder Montieren von Bauteilen umfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Interesse an der DESMA-Welt

Informiere dich über DESMA und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und Interesse an der Schuhproduktion und den Technologien, die das Unternehmen verwendet, hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Möglichkeiten, die DESMA bietet.

Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Desma Schuhmaschinen Gmbh
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>