Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue mit uns an spannenden Projekten in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team von Beton- und Stahlbetonbauern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Festanstellung, übertarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail oder über unser Online-Formular!
Ob in Leipzig oder Erfurt – Wir haben Jobs für Betonbauer in Sachsen, Thüringen oder Sachsen-Anhalt! Stellenausschreibung – Beton- & Stahlbetonbauer (m/w/d) Ihre Voraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer Fertigkeiten im Schalungsbau Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise Unser Angebot: Motiviertes Team mit vorwiegend deutschen Mitarbeitern Festanstellung in Vollzeit Übertarifliche Vergütung Weiterbildungsangebote Falls Sie Interesse an unseren \“Bau\“-Stellen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns schriftlich per E-Mail, Post oder über unser Online-Bewerberformular zusenden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter 03763 17010 zur Verfügung. Per Postanschrift:
Beton- & Stahlbetonbauer Arbeitgeber: Hans Müller GmbH
Kontaktperson:
Hans Müller GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beton- & Stahlbetonbauer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Beton- und Stahlbetonbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über lokale Bauprojekte in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Wenn du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern gezielt darauf eingehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Schalungsbau und deine Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Techniken, die dich interessieren. Das zeigt, dass du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beton- & Stahlbetonbauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Beton- und Stahlbetonbauer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in deiner Ausbildung oder vorherigen Jobs gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerberformular auf unserer Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Müller GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Beton- und Stahlbetonbauer spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schalungsbau und Materialkunde vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
In der Bauindustrie sind Flexibilität und Zuverlässigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Das zeigt dem Arbeitgeber, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und gepflegt ist.