Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Bezugsperson für Kinder und Jugendliche in einem liebevollen Zuhause.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf bietet Kindern ein neues Zuhause und Unterstützung beim Erwachsenwerden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, geregelter Urlaub und persönliche Freiräume warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrer Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Erzieherin oder Sozialpädagogin mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Quereinstieg über eine berufsbegleitende Ausbildung ist möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SOS-Kinderdorffamilie In unseren SOS-Kinderdorffamilien finden Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht in ihrem Elternhaus aufwachsen können, einen neuen Lebensmittelpunkt und ein neues Zuhause. Wir begleiten sie beim Erwachsenwerden, geben Orientierung und ebnen Wege. Helfen Sie uns dabei! SOS-Kinderdorffamilien gibt es in vielen Regionen Deutschlands – auch in Ihrer Nähe. Übernehmen Sie den Aufbau einer SOS-Kinderdorffamilie und eröffnen Sie jungen Menschen Zukunftschancen. Wir suchen für alle SOS-Kinderdörfer, auch für das SOS-Kinderdorf Saar in Merzig Erzieherinnen / Sozialpädagoginnen (m/w/d) als SOS-Kinderdorfmutter/-vater Ihre Aufgaben: Zukünftig sind Sie die feste Bezugsperson für die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Sie leben in der Regel mit sechs jungen Menschen unter einem Dach und bieten ihnen eine Familie mit allem, was dazu gehört. Sie geben Halt und gestalten ein Umfeld, in dem Geborgenheit und Vertrauen wachsen können. Eine strukturierte Erziehungsplanung und die enge Zusammenarbeit im Team helfen Ihnen dabei. In Ihrer Funktion als Teamleitung obliegt Ihnen darüber hinaus u.a. die Dienstplanung, die Organisation von Team-Besprechungen oder auch die Verwaltung des Wirtschaftsgeldes. Wir wünschen uns Menschen mit… idealerweise einer Qualifikation als Erzieherin (m/w/d) oder Sozialpädagogin (m/w/d) sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (ein Quereinstieg über eine berufsbegleitende Erzieherausbildung bei SOS-Kinderdorf ist ebenfalls möglich) hohem Engagement in der Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen sowie deren Herkunftssystemen. einer starken Persönlichkeit, einem stabilen Charakter, Kreativität und Lebensfreude. Organisationstalent und Freude an reflektierter Arbeit im Team. Unser Angebot: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie für die Menschen in Ihrem Umfeld einen wichtigen Mehrwert leisten und die Sie persönlich voranbringen wird. Geregelter Urlaub und Zeit für ausreichend persönliche Freiräume. Ein attraktives, den Anforderungen angemessenes Gehalt mit zusätzlichen Sozialleistungen, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und regelmäßige Fortbildungen. Ihre Bewerbung: Sie haben Fragen? Wenden Sie sich gerne an Fr. Sabine Tulach unter 089 12606-585. Sie möchten sich bewerben? Lassen Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zukommen! Am einfachsten geht dies, wenn Sie dazu das folgende Online-Bewerbungsformular nutzen: https://stellenangebote.sos-kinderdorf.de/SOS-Kinderdorfmutter-SOS-Kinderdorfvater-de-f344.html SOS-Kinderdorf e.V. z. Fr. Sabine Tulach| Renatastraße 77 | 80639 München | Telefon +49 89 12606-585
Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) als SOS-Kinderdorfmutter/-vater Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V.
Kontaktperson:
SOS-Kinderdorf e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) als SOS-Kinderdorfmutter/-vater
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Sozialpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in SOS-Kinderdörfern zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) als SOS-Kinderdorfmutter/-vater
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als SOS-Kinderdorfmutter/-vater. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen deutlich machen. Betone deine Stärken, wie Kreativität und Organisationstalent, und wie diese zur Rolle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen und Weiterbildungen aufzulisten.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Erzieherin oder Sozialpädagogin gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sowie an spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest.
✨Zeige dein Engagement
Die Arbeit mit sozial benachteiligten Kindern erfordert viel Engagement. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die zeigen, wie du dich für andere eingesetzt hast und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Position auch Teamleitung beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die SOS-Kinderdorfmutter oder -vater Rolle erfordert eine starke Persönlichkeit. Sei du selbst und lass deine Kreativität und Lebensfreude durchscheinen. Zeige, dass du einfühlsam und gleichzeitig strukturiert arbeiten kannst.