Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/- in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/- in (m/w/d)

Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/- in (m/w/d)

Bad Säckingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Lörrach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Vermessungstechniken und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Lörrach gestaltet aktiv die Region mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse für ÖPNV, Weihnachtsgeld und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife, mathematisch-technisches Interesse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.09.2026 in Bad Säckingen.

Warum es sich im Landkreis Lörrach so wunderbar leben und arbeiten lässt zu wish you worked here Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/- in (m/w/d) Partner Unternehmen: Landratsamt Lörrach Arbeitszeit: Vollzeit, Ausbildung, Trainee Beginn: 01.09.2026 Arbeitsort: 79713 Bad Säckingen Stellenbeschreibung Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.400 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur – wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/- in (m/w/d) – Standort Bad Säckingen Ausbildungsstart 01.09.2026 Die Ausbildung beinhaltet: Den praktischen Teil im Landratsamt Lörrach, Fachbereich Flurneuordnung (GDS Bad Säckingen), wo Du Bodenordnungsverfahren, projektorientierte Katastervermessungen und Geländeaufnahmen, Vermessungen im Tiefbau (und Wege- und Gewässerbau), komplette Neuordnung und Neuvermessung von Flurbereinigungsgebieten sowie anspruchsvolle Vermessungsaufgaben in Land-, Forst- und Wasserwirtschaft durchführst. Außerdem planst Du Wege- und Gewässernetze und ökologische Maßnahmen und setzt diese vermessungstechnisch um. Auch hier arbeitest Du natürlich mit modernen Vermessungs- und Auswertungsverfahren wie Geoinformationssystemen, CAD, Satellitentechnik, Fernerkundung und Luftbildinterpretation. Den theoretischen Teil in der Friedrich-Weinbrenner-Berufsschule Freiburg mit der Möglichkeit zur Erlangung der Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung. Was braucht\’s dafür? Sehr guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder mehr Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit Mathematisch-technisches Interesse Bereitschaft für die Arbeit im Innen- und Außendienst und Freude am Arbeiten im Freien Unser Angebot: Eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung über 3 Jahre Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in die Ausbildung Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten Einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Weihnachtsgeld und Lernmittelzuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal oder per WhatsApp . Fragen beantwortet Dir gerne: Frau Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail: luisa.kaeuflin@loerrach-landkreis.de Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber findest Du auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de

Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/- in (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Lörrach

Das Landratsamt Lörrach bietet eine herausragende Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/-in in einer malerischen Umgebung, die von Weinbergen und der Nähe zur Schweiz geprägt ist. Mit einer tarifgerechten Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Auszubildenden, sorgt das engagierte Team für ein unterstützendes Arbeitsklima. Zudem erwarten Dich spannende Projekte im Bereich der Flurneuordnung und moderne Technologien, die Deine Ausbildung abwechslungsreich und zukunftsorientiert gestalten.
Landratsamt Lörrach

Kontaktperson:

Landratsamt Lörrach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/- in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Vermessungstechnikers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Landratsamt Lörrach, um einen direkten Eindruck von der Arbeit und den Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden im Landratsamt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Zeige dein mathematisch-technisches Interesse durch praktische Erfahrungen. Besuche Workshops oder Kurse, die sich mit Geoinformationssystemen oder CAD-Software beschäftigen, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit und Selbstständigkeit übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit im Freien zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/- in (m/w/d)

Mathematisch-technisches Interesse
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in Geoinformationssystemen
Umgang mit CAD-Software
Verständnis für Satellitentechnik
Fähigkeit zur Fernerkundung
Analytische Fähigkeiten
Praktische Vermessungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität für Innen- und Außendienst
Interesse an ökologischen Maßnahmen
Planungsfähigkeiten für Wege- und Gewässernetze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Arbeitgeber: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Landratsamt Lörrach informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Vermessungstechniker klar darlegen. Betone Deine mathematisch-technischen Interessen und Deine Bereitschaft, sowohl im Innen- als auch im Außendienst zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine Schulbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich darstellst.

Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Hauptschulabschluss oder Deine mittlere Reife sowie andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lörrach vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Lörrach

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Region und das Landratsamt Lörrach informieren. Zeige dein Interesse an der Umgebung und den Projekten, die dort durchgeführt werden. Das zeigt, dass du dich mit dem Arbeitgeber identifizierst.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/-in sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine mathematisch-technischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Arbeitsbedingungen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Zeige deine Begeisterung für die Natur

Da ein Teil der Arbeit im Freien stattfindet, ist es wichtig, deine Freude an der Arbeit in der Natur zu betonen. Teile deine Erfahrungen oder Hobbys, die mit Outdoor-Aktivitäten zu tun haben, um zu zeigen, dass du für diese Art von Arbeit geeignet bist.

Ausbildung zur/zum Vermessungstechniker/- in (m/w/d)
Landratsamt Lörrach
Jetzt bewerben
Landratsamt Lörrach
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>