Landwirt/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Landwirt/in (m/w/d)

Delmenhorst Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Tagesstruktur in der Landwirtschaft und kümmere dich um Tiere.
  • Arbeitgeber: Der Bezirksverband Oldenburg bietet soziale Dienstleistungen und hat über 1.300 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfitness, Dienstradleasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit mit Menschen in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Landwirt/in, Führerschein Klasse T und B, Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.07.2025 einreichen, auch online möglich.

Landwirt/in (m/w/d) Anzeigenart: Suche Gewerblich: Nein Gelistet seit: 23. Juni 2025 um 9:32 Uhr Verfällt in: 16 Tage, 17 Stunden Beschreibung Stellenausschreibung Für unsere Landwirtschaft/Tagesstruktur auf Gut Dauelsberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landwirt/in (m/w/d) (Vollzeit, 39 Std./Woche, unbefristet, EG 5 TVöD) DEIN PROFIL • Erfolgreicher Abschluss zum/r Landwirt/in • Selbstständige und eigen¬verant¬wort¬liche Arbeits¬weise • Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohnenden, Angehörigen und Mitarbeitenden • Bereitschaft zur Wochenendarbeit • Führerschein der Klasse T und B • Zusätzliche Maschinenscheine wünschenswert DEINE AUFGABEN • Anleitung von Bewohnenden im Rahmen der Tagesstrukturierenden Landwirtschaft • Versorgung einer Angusherde (Mutterkuhherde) • Betreuung der Schweinehaltung (Schweinemast und Ferkelerzeugung) • Alle anfallenden Arbeiten im Pflanzenbau DEINE VORTEILE • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Kontakt mit Menschen • Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld und eine umfassende Einarbeitung • Eine attraktive Vergütung nach TVöD, inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung, Möglichkeit der Teilnahme am Firmenfitness und Dienstradleasing • Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung sowie sehr gute fachliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten WER WIR SIND SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. Diesem Motto folgend betreibt der BEZIRKSVERBAND OLDENBURG (BVO) 17 hochqualifizierte Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren. Der BVO beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende. Gut Dauelsberg ist eine Komplexeinrichtung mit den Bereichen Wohnungslosenhilfe, Eingliederungshilfe und vollstationärer Pflege. Die Einrichtung verfügt über 109 stationäre Plätze und über zwei stationäre Außenwohngruppen. Die heiminterne Tagesstruktur umfasst die Bereiche Landwirtschaft, Werkstatt und Hauswirtschaft. Die Landwirtschaftliche Tagesstruktur erfolgt im Wesentlichen in einem landwirtschaftlichen/ökologisch wirtschaftenden Gemischtbetrieb (Mutterkuh, Schweinehaltung, Schweinemast, sowie einer Direktvermarktung von Kartoffeln und Eiern) der nach Bioland Richtlinien geführt wird. Bitte richte deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.07.2025 an das Gut Dauelsberg, Einrichtungsleitung Herr Sauerwein, Syker Str. 369, 27751 Delmenhorst oder per E-Mail im pdf-Format an sauerwein@gut-dauelsberg.de oder bewirb dich online unter www.bvo.de/karriereportal. Für Rückfragen stehen wir gerne unter Tel. 04221 9322 – 11 zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit, verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen, die dem beschriebenen Profil entsprechen.

Landwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH

Der Bezirksverband Oldenburg (BVO) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld bietet. Mit umfassenden Einarbeitungen, attraktiven Vergütungen nach TVöD sowie Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung fördert der BVO die fachliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem engagiert sich das Unternehmen für soziale Belange und bietet eine sinnstiftende Arbeit im Kontakt mit Menschen in einer regionalen Einrichtung.
K

Kontaktperson:

Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landwirt/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die landwirtschaftlichen Praktiken und die Betreuung von Tieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Bioland-Richtlinien vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Da der Umgang mit Bewohnenden und Mitarbeitenden wichtig ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Wochenendarbeit und betone, dass du flexibel bist. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da die Landwirtschaft oft unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirt/in (m/w/d)

Landwirtschaftliche Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Sozialkompetenz
Führerschein Klasse T und B
Maschinenscheine
Erfahrung in der Tierhaltung (Angus, Schweine)
Kenntnisse im Pflanzenbau
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Wochenendarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Landwirt/in abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der Landwirtschaft sowie deine sozialen Kompetenzen im Umgang mit Menschen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit auf Gut Dauelsberg passen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen, wie Führerscheine und Maschinenscheine, aufgeführt sind.

Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit, dich online über die angegebene Website zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen im PDF-Format hochlädst und die Frist für die Bewerbung einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Landwirtschaft, insbesondere im Umgang mit Tieren und Pflanzenbau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Da der Job den Umgang mit Bewohnenden und Mitarbeitenden erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Bezirksverbands Oldenburg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>