Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung
Jetzt bewerben
Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung

Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung

Hamburg Weiterbildung 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle innovative Programme für die Kreativwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Die Hamburg Kreativ Gesellschaft fördert die Kreativwirtschaft in Deutschland und unterstützt kreative Talente.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zuschüsse für Sport und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kreativwirtschaft und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Kultur- oder Wirtschaftswissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle bis 1.9.2026 mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Suche Initiativen der Hamburg Kreativ Gesellschaft Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung Elternzeitvertretung in Vollzeit Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung (w/m/d) als Elternzeitvertretung in Vollzeit Die Hamburg Kreativ Gesellschaft ist die größte städtische Einrichtung zur Förderung der Kreativwirtschaft in Deutschland. Sie qualifiziert und berät Kreativschaffende in allen beruflichen Situationen: Für Studierende ist sie der Kompass beim Einstieg in die Kreativbranche; Gründerinnen und Gründer begleitet sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit; Start-ups unterstützt sie dabei, aus Ideen innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Etablierte Unternehmen unterstützt die Hamburg Kreativ Gesellschaft beim Wachstum sowie bei den Themen Fachkräfte, neue Märkte, Innovationen oder digitale Transformation. Das Team Beratung & Weiterbildung begleitet Kreative aller Branchen bei ihrer professionellen Entwicklung. Zu den umfangreichen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten gehören gezielte Coachings, mehrmonatige Weiterbildungsprogramme, individuelle Beratungen, Events zu Trendthemen und digitale Formate. Im Team Beratung & Weiterbildung und fünf weiteren Programmteams mit unterschiedlichen Schwerpunkten stellt die Kreativ Gesellschaft jährlich ein umfassendes und weiterwachsendes Programm auf. Neben der Rolle als Teamleitung soll eine teamübergreifende Programmkoordination aufgebaut und verstetigt werden. Hier behältst du den Überblick, förderst teamübergreifend Synergien und bündelst Kompetenzen, um das Portfolio der Kreativ Gesellschaft zielgerichtet und bestmöglich für die Kreativwirtschaft in der Hansestadt aufzustellen. Das bieten wir dir: Die Möglichkeit, bei innovativen, gesellschafts- und zukunftsrelevanten Themen der Kreativ-Branche mitzuwirken und die Hamburger Kreativwirtschaft von morgen aktiv mitzugestalten. Einen hohen Gestaltungsspielraum mit Eigenverantwortung. Wir arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten in der HafenCity und mobil. Bei uns gibt es flache Hierarchien, eine offene und teamorientierte Arbeitsatmosphäre und viel Potenzial zum persönlichen Wachsen und Lernen. Du gewinnst neue und vielfältige Perspektiven durch die Zusammenarbeit mit rund 70 Kollegen*innen. Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket (Deutschlandticket), zum Sport- und Wellness-Netzwerk von EGYM Wellpass sowie zur betrieblichen Altersvorsorge. Das sind deine Aufgaben: Teamleitung: Du übernimmst die fachliche Leitung eines sechsköpfigen Teams und führst die strategische Ausrichtung fort. Du steuerst und setzt die hiesigen Formate, Programme, Angebote und Veranstaltungen erfolgreich um. Du konzipierst und entwickelst neue Programmideen, die aktuelle, gesellschaftliche, kulturelle und technologische Trends aufgreifen. Du verantwortest die Budgetplanung und erstellst regelmäßig Reportings für deinen Bereich. Du akquirierst Drittmittel. Du gewinnst neue Partner und pflegst aktiv bestehende Netzwerkbeziehungen. Du moderierst Workshops und Veranstaltungen. Programmkoordination: Aufbau und Entwicklung einer teamübergreifenden Koordinierung und Steuerung des jährlichen Programmportfolios in der Kreativ Gesellschaft. Du arbeitest eng mit der Geschäftsführung, den Teamleitungen sowie den Kolleg*innen der Programmteams zusammen, um gemeinsame Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Du gestaltest die strategische Ausrichtung der Programme und Veranstaltungen teamübergreifend. Du entwickelst teamübergreifend Synergiefelder weiter, vereinheitlichst sie und etablierst die dafür notwendigen Prozesse, Abläufe und Ausstattungen. Das bringst du mit: Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium geeigneter Fachrichtung mit, wie beispielsweise Kultur- und/oder Wirtschaftswissenschaften, Kultur- und/oder Medienmanagement Du verfügst über einschlägige Berufserfahrung mit Leitungsfunktion im Projekt- und Veranstaltungsmanagement. Du verfügst über Erfahrung in der strategischen Ausrichtung von Abteilungen oder Projekten und Projektmanagement, optimalerweise im Kontext der Wirtschafts- und/oder Standortförderung. Du kennst dich in der Kreativwirtschaft aus und bist gut vernetzt. Du hast einen strukturierten Arbeitsstil, ein gutes Zeitmanagement und kannst sowohl selbständig als auch im Team arbeiten. Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Du verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Du bist bereit, an (ggf. auch digitalen) Abend- und Wochenendveranstaltungen teilzunehmen. Die Stelle soll in Vollzeit (40 Wochenstunden, 100%) ausgeübt werden und ist vorerst befristet bis zum 1.9.2026. Eine Fortführung der Stelle als Programmkoordination ist ggf. möglich. Du hast das Gefühl, dass die Anforderungen nicht 100%ig zu dir passen, bist aber neugierig geworden? Dann freuen wir uns trotzdem über Deine Bewerbung. Bei Interesse sende uns deine Bewerbung per Mail bis zum 20.07.2025 (23:59 Uhr) mit folgenden Unterlagen und Informationen: Motivationsschreiben (max. 1 Seite) Lebenslauf eine Auswahl relevanter Zeugnisse Deinem frühestmöglichem Eintrittsdatum Deiner jährlichen Gehaltsvorstellung einem Hinweis, wie du auf die Stelle aufmerksam geworden bist Bitte sende alle Unterlagen gesammelt in einem PDF-Dokument an Friederike.Netzow@kreativgesellschaft.org Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wende dich gerne an Egbert.Ruehl@kreativgesellschaft.org Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du hast Fragen? Friederike Netzow Personalmanagement und Administration Cross Innovation Hub 040 2372435-05 Friederike.Netzow@kreativgesellschaft.org Kurzbiografie Friederike Netzow ist in der Hamburg Kreativ Gesellschaft zuständig für den Bereich Personal und somit auch Ansprechpartnerin für Bewerber*innen im Rahmen unserer Stellenausschreibungen. Darüber hinaus ist sie seit 2017 Teil des Projektes Cross Innovation Hub und für die Administration und Abrechnung der Projektgelder verantwortlich. Friederike Netzow hat International Management (Schwerpunkt Human Resources) in Flensburg, Dänemark und Schweden studiert und war nach dem Studium an der Umsetzung verschiedener geförderter Bildungsprojekte beteiligt sowie im Bereich Recruiting tätig. Der Cross Innovation Hub wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) gefördert. Egbert Rühl Geschäftsführung 040 2372435-13 Egbert.Ruehl@kreativgesellschaft.org Kurzbiografie Egbert Rühl war in seinem gesamten Berufsleben als Kultur- und Kunstermöglicher tätig – in vielen unterschiedlichen Genres und Funktionen. Seit 2010 ist er als Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft GmbH zuständig für die Wirtschaftsförderung der Kreativwirtschaft in Hamburg vom Start-up über Selbstständige bis hin zu etablierten Unternehmen. Mit einem stetig gewachsenen Team von derzeit ca. 60 Mitarbeitenden konnten unter Egbert Rühls Leitung zahlreiche Förderprojekte realisiert werden. Hierzu zählen u.a. der mit EU-Mitteln (EFRE) geförderte, über alle Wirtschaftszweige hinweg agierende Cross Innovation Hub sowie die Entwicklung von drei Inkubator-Programmen für unterschiedliche Teilmärkte der Kreativwirtschaft. Meilensteine der Entwicklung der Gesellschaft waren die Integration der Standortinitiativen Gamecity, nextMedia.Hamburg und des Design Zentrums Hamburgs und deren Weiterentwicklung unter einem gemeinsamen Dach. Hinzukommen die vielfältigen Aktivitäten zur Immobilien- und Arealentwicklung. Bekannteste Beispiele sind das Oberhafenquartier, der Kreativspeicher M28 mit dem Innovationsraum SPACE und das Leuchtturm-Projekt zur Entwicklung der inneren Stadt, das Kulturkaufhaus \“Jupiter\“, als Teil von \“Frei_Fläche – Programm für kreative Zwischennutzung\“, dass auch überregional eine breite Aufmerksamkeit erhalten hat. 2024 hat er den German Creative Economy Summit ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Gesamtwirtschaft voranzutreiben und die Zukunft durch Innovationen zu fördern. Als Plattform der gesamten Kreativwirtschaft wird der GCES im Frühling 2026 zum dritten Mal in Hamburg stattfinden. In zahlreichen Netzwerken tauscht sich Egbert Rühl über die Hansestadt hinaus bundesweit und im Europäischen Kontext über die Entwicklung des Sektors aus und gestaltet diesen mit seinen Ideen und seiner Erfahrung mit. Außerdem ist er (fast) immer ansprechbar für alle die einen Vorschlag, ein Problem oder eine gute Idee haben.

Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung Arbeitgeber: Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Hamburger Kreativwirtschaft mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten in der inspirierenden HafenCity, flachen Hierarchien und einer offenen, teamorientierten Kultur fördert das Unternehmen nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bietet auch zahlreiche Benefits wie Zuschüsse zum Jobticket und zur betrieblichen Altersvorsorge. Hier kannst du in einem dynamischen Umfeld mit rund 70 Kolleg*innen arbeiten und innovative Ideen für die Zukunft der Kreativbranche entwickeln.
H

Kontaktperson:

Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind in der Kreativwirtschaft entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen und Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends zu erweitern.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Hamburg Kreativ Gesellschaft und ihre Programme. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die aktuellen Projekte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und Programmkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen für neue Programme und Formate zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die aktuelle gesellschaftliche und technologische Trends aufgreifen, und bringe diese in das Gespräch ein, um deine Kreativität und Vision zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung

Führungskompetenz
Projektmanagement
Strategische Planung
Erfahrung in der Kreativwirtschaft
Netzwerkpflege
Budgetplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Moderation von Workshops und Veranstaltungen
Teamarbeit
MS-Office Kenntnisse
Zeitmanagement
Entwicklung von Programminhalten
Flexibilität für Abend- und Wochenendveranstaltungen
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein prägnantes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung zeigt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Hamburg Kreativ Gesellschaft interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement sowie deine Führungskompetenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Relevante Zeugnisse: Füge eine Auswahl relevanter Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Fähigkeiten im Bereich der Kreativwirtschaft hervorheben.

Eingehende Recherche: Informiere dich gründlich über die Hamburg Kreativ Gesellschaft und ihre Programme. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission und die aktuellen Projekte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Hamburg Kreativ Gesellschaft

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kreativwirtschaft verstehst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu beitragen können, diese Mission zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein Projekt koordiniert hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Synergien gefördert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Sei offen für neue Ideen

Die Hamburg Kreativ Gesellschaft sucht nach innovativen Ansätzen. Sei bereit, kreative Vorschläge zu machen und zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist. Diskutiere, wie du aktuelle Trends in deine Programmideen integrieren würdest.

Leiter*in des Teams Beratung & Weiterbildung
Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>