Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Rechtsfällen und Notarangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wollweber Bansch ist eine top Kanzlei in Hanau und Frankfurt mit internationalem Klientel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende rechtliche Herausforderungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Wollweber Bansch mit Sitz in Hanau und Frankfurt ist eine der führenden Rechtsanwalts- und Notariatskanzleien der Region. Sie begleitet Geschäftskunden aus allen Branchen und Privatkunden in nationalen und internationalen Rechtsangelegenheiten sowie steuerberatend.
APCT1_DE
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Notarfachwirtin (m/w/d) Arbeitgeber: Ludwig Wollweber Bansch Rechtsanwälte In Partnerschaft
Kontaktperson:
Ludwig Wollweber Bansch Rechtsanwälte In Partnerschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Notarfachwirtin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, in denen Wollweber Bansch tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kanzlei und ihre Werte. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Erfolge von Wollweber Bansch und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Notarfachwirtin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wollweber Bansch. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Notarfachwirtin hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten im rechtlichen Bereich zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie zur Kanzlei passen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Wollweber Bansch Rechtsanwälte In Partnerschaft vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Wollweber Bansch informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppen und aktuelle Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mandantenanfragen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur der Kanzlei zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Rechtsbranche besonders wichtig und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.