Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte kaufmännische Aufgaben im Gebäudemanagement und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Das Amt Stuttgart bietet spannende Karrieremöglichkeiten in einer dynamischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im kaufmännischen Bereich haben.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 27.07.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung im Kaufmännischen Gebäudemanagement (w/m/d) Amt Stuttgart| Vollzeit oder Teilzeit | Standort ist Stuttgart| Bewerbungsschluss: 27.07.2025
Sachbearbeitung im Kaufmännischen Gebäudemanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Kaufmännischen Gebäudemanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im kaufmännischen Gebäudemanagement. Je besser du die Branche verstehst, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gebäudemanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännische Prozesse und Projektmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stadt Stuttgart und den dortigen Entwicklungen im Immobiliensektor. Ein gutes Verständnis der lokalen Gegebenheiten kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Kaufmännischen Gebäudemanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Kaufmännischen Gebäudemanagement zu verstehen. Achte auf Schlüsselqualifikationen, die in der Ausschreibung genannt werden.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Arbeit im Amt Stuttgart reizt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um deine beruflichen Stationen und Qualifikationen darzustellen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 27.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt Stuttgart und dessen Aufgaben im kaufmännischen Gebäudemanagement informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Job zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend für ein Vorstellungsgespräch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.