Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Küchentätigkeiten und der Speisenausgabe für Geflüchtete.
- Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven ist seit über 15 Jahren in der Gemeinschaftsverpflegung aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und hilf, Menschen in Not zu unterstützen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Gastgewerbe sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob mit einem Stundenlohn von 14,81 € und ausgezeichneter Verkehrsanbindung.
Küchenhilfe (m/w/d) Minijob für unsere Notunterkunft für Geflüchtete Die Diakonie Michaelshoven Cena GmbH ist seit über 15 Jahren in der Gemeinschaftsverpflegung tätig. Wir kochen für Schulen, Senioren und Teilnehmer in der Erwachsenenbildung. Neben diversen Lieferkunden bewirtschaften wir die Mensa des Berufsförderungswerk Köln mit täglich bis zu 2000 Mittagessen. Küchenhilfe (m/w/d) Minijob für unsere Notunterkunft für Geflüchtete Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams! Ort: 50999 Köln I Vertragsart: Minijob, 7,8 Std./Woche, Befristung: 12 Monate I Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bei uns können Sie mitgestalten: alle anfallenden Küchentätigkeiten Zuarbeit zum Koch- und Regenerierbetrieb der warmen Speisen Vorbereitung und Durchführung der Speisenausgabe für bis zu 400 Geflüchtete Spül- und Reinigungsarbeiten Einhaltung der Qualitätsstandards, der Produktsicherheit und der Vorgaben des HACCP Konzeptes Damit können Sie uns begeistern: Erste Erfahrung im Gastgewerbe von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich Motivation und Zuverlässigkeit Serviceorientierung und ein freundlicher Umgang mit den Gästen runden ihr Profil ab Unser Angebot an Sie: Einsatz optimaler Weise jedes 2. Wochenende von 10.45-19.18 Uhr oder 7.05-15.38 Uhr Sie erhalten einen vorerst für 12 Monate befristeten Arbeitsvertrag Stundenlohn 14,81 € Monatliche Dienstplangestaltung Tarifliche Vergütung nach dem Manteltarifvertrag Gaststätten- und Hotelgewerbe NRW (NGG) Ausgezeichnete Verkehrsanbindung Kontinuierliche Weiterbildung in unserer konzerneigenen Akademie Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie jetzt lächeln und denken: \“Da bin ICH gefragt!\“, d ann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserem Karriereportal! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung NUR über unser Karriereportal ein unter : Jobs bei der Diakonie Michaelshoven Diakonie Michaelshoven Cena GmbH
Küchenhilfe (m/w/d) Minijob für unsere Notunterkunft für Geflüchtete Arbeitgeber: Diakonie Michaelshoven
Kontaktperson:
Diakonie Michaelshoven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Minijob für unsere Notunterkunft für Geflüchtete
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Motivation! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, betone, warum dir die Arbeit mit Geflüchteten am Herzen liegt. Deine Leidenschaft für den Dienst an anderen kann einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Küchenhilfe gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gastgewerbe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Minijob für unsere Notunterkunft für Geflüchtete
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenhilfe in der Notunterkunft für Geflüchtete wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit und Serviceorientierung sowie deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Gastgewerbe oder ähnliche Tätigkeiten hervor, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Michaelshoven vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und eventuell Referenzen. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der Küche arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Geflüchteten reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Betone Teamarbeit und Zuverlässigkeit
In einem Küchenteam ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.