Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle innovative Lösungen für Funknetzprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Mobilfunkbereich mit Fokus auf individuelle Kundenlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilfunktechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in NT/IT-Lösungen, gute Kommunikationsfähigkeiten und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
{ \“sharingServiceParamName\“: \“jobpipeline\“ } Job-ID: 236407 Solution Designer (m/w/d) Radio Network Berufserfahrene Aufgabe Als Solution Designer (m/w/d) führen Sie Requirement-Analysen unter Berücksichtigung der spezifischen Geschäftsanforderungen/ Implikationen durch und erarbeiten Business-/ Prozessmodells im Aufgabenbereich, einschließlich deren Abstimmung. Sie arbeiten mit bei Lösungskonzepten zur Weiter-/ Entwicklung virtueller oder physischer Produkte/ Services unter Berücksichtigung der spezifischen Geschäftsanforderungen Sie bewerten Anforderungen, die Integration in Technologielösungen sowie die technologischen Umsetzungsmöglichkeiten (Brücke Business/ Technik) und klären aktuelle Voraussetzungen für den Betrieb sowie die Nutzung aktueller Schnittstellen mit Stakeholdern Sie erstellen technische Design-Dokumente (z. B. Fachkonzepte) sowie Kosten- und Nutzen-Analysen Sie begleiten die technische Realisierung, Test und Abnahme (inkl. notwendiger Projekt Management-Anforderungen und Dokumentation) in Zusammenarbeit mit den entsprechend betroffenen Abteilungen und/ oder externen Dienstleistern Sie leiten Projekte Profil Neben Ihrer guten Erfahrung in der Spezifikation von umfangreichen NT/IT-Lösungen in komplexen NT/IT-Systemlandschaften bringen Sie ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung von NT/IT-Prozessen, Methoden und Tools sowie Business Analyse- und Qualitätssicherung. Ihre weiteren Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse der Prinzipien und Tools für Kosten-Nutzen-Analysen Umfangreiche Erfahrung bezüglich der Funknetzplanung kundenindividueller Mobilfunklösungen, insbesondere von Event-, Makro- und Inhouse-Netzen Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit marktüblichen Planungs-Tools, weitgehende Kenntnisse in der Eventplanung und fundierte Erfahrung in Kapazitätsplanung/-management sowie Netzinfrastrukturmanagement Sie sind erfahren und interessiert an der Optimierung, strategischen Ausgestaltung und Weiterentwicklung der zu nutzenden Tools Sie sind kommunikativ und beherrschen die deutsche (min. Level C1) und englische (min. Level B2) Sprache Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Was wir bieten Teilzeit möglich Bei uns gibt es nicht nur Vollzeit-Jobs – wir bieten diese Stelle auch in Teilzeit an. Weiterbildungsangebote Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten – vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium. Betriebliche Altersvorsorge Gut aufgestellt im Alter – wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und zahlen abhängig von Alter und Einkommen unserer Mitarbeiter*innen regelmäßig auf ein persönliches Versorgungskonto ein. Mitarbeiterrabatte Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen – in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten. Gesundheitsangebote Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an. Weniger Informationen Über uns Im Mobilfunkbereich Best Mobile innerhalb des Fachbereiches T-SOMI (Technical Service Owner Mobile & Individualgeschäft) übernimmt das Squad \“Temporäre Versorgungen\“ die Planung und Realisierung von temporären Mobilfunklösungen im Zusammenhang mit Events, Kundenmaßnahmen, zur Vermeidung drohender Funklöcher, im Rahmen strategischer Ausbaumaßnahmen und im Katastrophenfall. Bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützen interne und externe Partner die termingerechte Lösung. 10 Standorte Zeige alle Standorte Frankfurt am Main Raimundstr. 48-54 Kontakt Antje Stach antje.stach@telekom.de +49 151 15183650
Solution Designer (m/w/d) Radio Network Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Telekom Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Designer (m/w/d) Radio Network
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Funknetzplanung und IT-Lösungen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Funknetzplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Business-Analyse und Qualitätssicherung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich Anforderungen analysiert und Lösungen implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie bewältigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Designer (m/w/d) Radio Network
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Solution Designers erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in NT/IT-Prozessen, Methoden und Tools sowie deine Erfahrung in der Funknetzplanung klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einwandfreiem Deutsch (mindestens Level C1) verfasst ist. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die Position wichtig sind. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Technik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Designer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Funknetzplanung und IT-Lösungen auf die ausgeschriebene Position passen.
✨Bereite technische Dokumente vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischen Design-Dokumenten zu sprechen. Du solltest Beispiele für Fachkonzepte oder Kosten-Nutzen-Analysen parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.