Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Sanierungsexperte und bearbeite Maurer-, Fliesen- und Trockenbauarbeiten.
- Arbeitgeber: Evangelisches Johannesstift bietet einen sicheren Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, JobRad, E-Bike, finanzielle Boni und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und entwickle dich persönlich mit fachbezogenen Schulungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maurer*in und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tarifliche Vergütung | Vollzeit (38 Std./Woche) | Finanzieller Anwesenheitsbonus | Unbefristeter Arbeitsvertrag | JobRad | E-Bike | Job in Berlin | Job in Brandenburg | Maurer *in | Ausbau | Trockenbau | Job im Bereich Handwerk | Handwerkerzentrum Schönwalder Allee | Johannesstift Diakonie Services Arbeitsfeld: Handwerk/Technik Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Einrichtung: Evangelisches Johannesstift Weitere Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicherer Arbeitsplatz in einem systemrelevanten Unternehmen Zuschläge, wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach tarifvertraglichen Bestimmungen Finanzieller Anwesenheitsbonus – als Dankeschön für Ihre Zuverlässigkeit Beteiligung am Jobrad / E-Bike – sparen Sie bis zu 45% beim Leasing Persönliche Entwicklungsplanung mit fachbezogenen Schulungen Unser Benefit-Programm – exklusive Rabatte bei namhaften Dienstleistern und Online-Shops Ihr neues Tätigkeitsumfeld: Altes bewahren, Neues erschaffen – werden Sie unser Sanierungsexperte / unsere Sanierungsexpertin! Sie sind für die handwerkliche Betreuung unseres Immobilienbestandes sowie für die selbständige Bearbeitung der Aufträge zuständig. Dazu zählen alle Maurer-, Fliesen-, Beton- und Trockenbauarbeiten. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei im Bereich Sanierung. Einsatzorte sind in Berlin und Brandenburg. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer *in und bereits erste Berufserfahrung gesammelt Deutsch sehr gut in Wort und Schrift Führerschein der Klassen B, C, C1 Verantwortungsbewusstsein Team- und Kommunikationsfähigkeit Ihr neues Team: Unser Team Ausbau, bestehend aus unterschiedlichen Gewerken sucht zur Verstärkung eine/einen Maurer*in. In unserer Mannschaft herrscht ein sehr kollegiales und motivierendes Arbeitsklima. Hilfsbereitschaft, Offenheit und Freundlichkeit zeichnen uns aus. Jeder versteht sich als Teil des Teams und Herausforderungen werden gemeinsam bewältigt. Für Fragen: Recruiting Jennifer Mattich Johannesstift Diakonie 030 762891-402 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Maurer *in | für den Bereich Ausbau Berlin/Brandenburg Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer *in | für den Bereich Ausbau Berlin/Brandenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in Berlin und Brandenburg. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifisches Wissen über laufende Sanierungsprojekte vorweisen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor! In vielen handwerklichen Berufen, wie dem Maurer, kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen musst. Übe grundlegende Techniken, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeitsumfeld sehr kollegial ist, ist es wichtig, dass du während des Gesprächs Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer *in | für den Bereich Ausbau Berlin/Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Evangelische Johannesstift und dessen Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Maurer*in und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Qualifikationen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, zu integrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Teamkultur des Unternehmens passt. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie dein Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Maurerarbeiten, Trockenbau und Sanierung gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken oder Materialien zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte die selbständige Bearbeitung von Aufträgen oder die Betreuung von Projekten umfassen.
✨Interesse an persönlicher Entwicklung
Das Unternehmen bietet Schulungen und persönliche Entwicklungsplanung an. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und wie du deine Fähigkeiten im Handwerk weiter verbessern möchtest.