Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sicherheitsingenieur (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherheitsingenieur: Betreuung von Kunden, Beratung und Schulungen zur Arbeitssicherheit.
  • Arbeitgeber: Dynamisches, familiäres Team mit Fokus auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen, Jobradleasing, 30 Urlaubstage und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team mit tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur (m/w/d) mit Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

WAS WIR IHNEN BIETEN ein dynamisches, familiäres Team flexible Arbeitszeiten Dienstwagen nach Einsatz Jobradleasing Firmen- und Teamevents 30 Urlaubstage, plus Heiligabend und Silvester Gruppenunfallversicherung Aus-, Weiter- und Fortbildung Prämien und \“Überraschungen\“ Arbeitsschutz wird auch intern großgeschrieben Gesundheitstage \“die Klassiker\“ wie BAV (unbegrenzt) und weitere Sonderleistungen und vieles mehr… WODURCH SIE SICH AUSZEICHNEN Sie sind Ingenieur (m/w/d) und bringen die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG (Sifa) mit. ZU IHREN AUFGABEN GEHÖREN Sicherheitstechnische Betreuung unserer Kunden nach Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und der DGUV Vorschrift 2 – Schwerpunkt Verwaltung Teilnahme an Arbeitsschutzausschuss-Sitzungen (ASA) und Arbeitsplatzbegehungen Beratung von Führungskräften, internen Interessenvertretungen und Beschäftigten hinsichtlich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung (Verhaltensprävention) und bei der Schaffung einer geeigneten Arbeitssicherheitsorganisation Unterstützung und Beratung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen Mitwirkung an der Durchführung von Schulungen und Unterweisungen Unfall- und Ereignisuntersuchungen WIR MÖCHTEN SIE KENNENLERNEN! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sicherheitsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Mplus Managementgesellschaft z ur Optimierung von Arbeitsbedi ngungen mbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Sicherheitsingenieur (m/w/d) ein dynamisches und familiäres Arbeitsumfeld, in dem flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits wie Dienstwagen, Jobradleasing und 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester selbstverständlich sind. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Gesundheitstage und Teamevents, die zu einer positiven und unterstützenden Unternehmenskultur beitragen.
M

Kontaktperson:

Mplus Managementgesellschaft z ur Optimierung von Arbeitsbedi ngungen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Sicherheitsingenieuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Vorschriften und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sicherheitsingenieure gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Arbeitssicherheit demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für das Thema Arbeitssicherheit zu teilen. Erkläre, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur (m/w/d)

Fachkenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse der DGUV Vorschrift 2
Erfahrung in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Unfall- und Ereignisuntersuchung
Vertrautheit mit den Anforderungen des ASiG
Organisationsgeschick
Flexibilität
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sicherheitsingenieur widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mplus Managementgesellschaft z ur Optimierung von Arbeitsbedi ngungen mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Sicherheitsingenieur wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit hast. Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze, insbesondere das ASiG und die DGUV Vorschrift 2, um im Interview kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der sicherheitstechnischen Betreuung und Beratung zeigen. Dies könnte die Teilnahme an ASA-Sitzungen oder die Durchführung von Schulungen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem familiären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, festzustellen, ob es gut zu dir passt.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>