Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Behinderungen in einem Team.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal bietet Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung, Gesundheitskurse und Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Alltag und arbeite in einem positiven Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einsätze an Werktagen, Wochenenden und Feiertagen in Früh- und Spätdiensten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet Fachkräfte (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit für unser Wohnheim 2 der Eingliederungshilfe in Bruchsal. Das Wohnheim 2 in Bruchsal besteht aus vier Wohngruppen. Als Fachkraft betreuen Sie gemeinsam im Team eine dieser Wohngruppen mit acht erwachsenen Frauen und Männern mit unterschiedlichen Behinderungen und assistieren ihnen bei der Gestaltung des Alltages nach Wünschen und Bedürfnissen. Sie übernehmen Verantwortung im pädagogischen Begleitplanungsprozess, bei der kreativen und teilweise gruppenübergreifenden Freizeitgestaltung, sowie bei Fragen rund um Gesundheit und Finanzen der Bewohnenden. Zusätzlich gestalten Sie eine offene und partnerschaftliche Eltern- und Angehörigenarbeit und leiten Betreuungshelfende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende und Praktikanten an. Die Einsätze erfolgen sowohl an Werktagen, wie auch an Wochenend- und Feiertagen in Früh- und Spätdiensten. Wir bieten: eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre eine sichere Arbeitsstelle tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm Gesundheitskurse Jobticket und JobRad mit Arbeitgeberzuschuss sowie rabattierte Kaufangebote Erforderliche Qualifikationen: Ausbildung im Bereich der Heilerziehungspflege, Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Erziehung oder mit vergleichbarer Fachkraftqualifikation. Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung erwünscht. Wertschätzende und gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit. Gute Kompetenzen für gelingende Team-Zusammenarbeit. HABEN SIE INTERESSE? Bewerbungen oder Anfragen an Laura Kunzmann | Personalabteilung | 07251 715272 bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkräfte (w/m/d) | Vollzeit oder Teilzeit | Wohnheim Bruchsal Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte (w/m/d) | Vollzeit oder Teilzeit | Wohnheim Bruchsal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Lebenssituation und ihren Wünschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkräften aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Inhouse-Seminare, die angeboten werden, und betone, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte (w/m/d) | Vollzeit oder Teilzeit | Wohnheim Bruchsal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung im Bereich der Heilerziehungspflege oder vergleichbaren Fachrichtungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Bewohner unterstützen und das Team bereichern kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Teamarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnisse über die Zielgruppe
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Präsentation deiner pädagogischen Ansätze
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur pädagogischen Begleitung zu erläutern. Du könntest Beispiele für kreative Freizeitgestaltungen oder individuelle Unterstützungspläne nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Wohnheims. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Team, die Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.