Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht
Jetzt bewerben
Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht

Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht

Geesthacht Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beantworte Steuerfragen und berate die Geschäftsführung zu wichtigen Themen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Forschungszentrums mit über 1.000 internationalen Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss im Steuerrecht oder vergleichbar sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – einen Steuerreferenten (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht. Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar. Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Ihre Aufgaben Beantwortung von Grundsatzfragen zum Steuer- und Zuwendungsrecht Bearbeitung von zuwendungsrechtlichen Einzelfragestellungen und Beratung der Geschäftsführung zu wesentlichen Sachverhalten Sicherstellung der Anwendung von Zuwendungs- und Steuerrecht durch z. B. Arbeitshilfen und Richtlinien Erstellen von Berichten, statistischen Meldungen und Durchführung von Analysen Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson für externe Prüfer) Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des Hereon Beratung der Mitarbeitenden des Hereon zur Gestaltung von betrieblichen Prozessen u. B. von Zuwendungs- und Steuerrecht Prüfung von Beschaffungsvorgängen auf Einhaltung zuwendungsrechtlicher Vorgaben Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung und Digitalisierung der Prozesslandschaft des Hereon Mitwirkung an der Ein- und Fortführung eines Tax Compliance Management Systems (TCMS) Ihr Profil abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in, Abschluss als Wirtschaftsjurist/in oder juristische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbar fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU-Beihilferecht mindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet idealerweise erste Berufserfahrung im Forschungsumfeld analytische Fähigkeiten sowie selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein aufgeschlossenes und überzeugendes Auftreten, klare und verbindliche Kommunikation mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Bolek (Carina.Bolek@hereon.de). Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte kostenloses Employee Assistance Program (EAP) Corporate Benefits ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/FC 6 bis zum 06.08.2025. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht Arbeitgeber: Helmholtz-Zentrum hereon GmbH

Das Hereon bietet Ihnen als Steuerreferent (m/w/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Forschungszentrum mit über 1.000 Mitarbeitenden aus mehr als 60 Nationen. Unsere familienfreundliche Unternehmenspolitik, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine hervorragende technische Infrastruktur schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fördert. Genießen Sie zudem attraktive Sozialleistungen und ein modernes Arbeitsumfeld auf unserem gut angebundenen Forschungscampus.
H

Kontaktperson:

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Steuer- und Zuwendungsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuer- und Zuwendungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Fällen im Steuerrecht vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Forschung und die damit verbundenen Herausforderungen. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung der Geschäftsführung und die Sicherstellung der Gemeinnützigkeit sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse im Zuwendungsrecht
Verständnis des Gemeinnützigkeitsrechts
Erfahrung im Bundes-, Landes- und EU-Beihilferecht
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
Hohe Verantwortungsbereitschaft
Überzeugendes Auftreten
Klare und verbindliche Kommunikation
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Erstellung von Berichten und statistischen Meldungen
Kenntnisse in der Vorbereitung und Begleitung von Prüfungen
Fähigkeit zur Beratung von Mitarbeitenden
Mitwirkung an Projekten zur Digitalisierung
Kenntnisse im Tax Compliance Management System (TCMS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Steuerreferent und deine spezifischen Erfahrungen im Steuer- und Zuwendungsrecht hervorhebt. Zeige, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im öffentlichen Recht und deine analytischen Fähigkeiten hervor.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Urkunden beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helmholtz-Zentrum hereon GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Steuer- und Zuwendungsrecht belegen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine klare und verbindliche Kommunikation erfordert, übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Steuerreferent (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Steuer- und Zuwendungsrecht
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>