Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben in unserer Anästhesie-Klinik und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ist ein engagierter Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Sozialleistungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Jobticket und zahlreiche Mitarbeiterangebote für dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann (m/w/d) im Gesundheitswesen, eine Ausbildung als MFA (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mehrjährige Erfahrung in organisatorischen Bereichen einer Klinik oder vergleichbaren medizinischen Einrichtungen sichererer Umgang mit Microsoft Office-Programmen eine hohe Dienstleistungs- und Patientenorientierung eine strukturierte, gewissenhafte, vorausschauende und selbstständige Arbeitsweise hohe Eigeninitiative sowie Organisationsgeschick und die Fähigkeit, auch unvorhergesehene Situationen flexibel managen zu können ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und gute Umgangsformen sowie Teamfähigkeit sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift absolute Diskretion und Vertrauenswürdigkeit Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ein kompetentes, kollegiales und aufgeschlossenes Team eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) eine zusätzliche Altersversorgung geförderte Berufsunfähigkeitsversicherung interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unter anderem durch die MH-interne Bildungsakademie Inanspruchnahme des modernen Sozialleistungspakets der Marienhaus Gruppe umfangreiche Mitarbeiterangebote (z.B. Dienstrad-Angebot, coporate benefits, etc.) ein Arbeitgeber mitfinanziertes Jobticket Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Saarlouis Kapuzinerstraße 4 • 66740 Saarlouis
Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Klinik für Anästhesie Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Eifel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Klinik für Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Wenn du bei uns als Chefarztsekretärin arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Philosophie und die Dienstleistungen der Klinik verstehst. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf unsere Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Organisation und im Umgang mit Patienten konkret darstellen kannst. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du dich für die Stelle interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr über die Position zu erfahren. Ein proaktiver Ansatz kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d) in unserer Klinik für Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder als MFA sowie deine mehrjährige Erfahrung in organisatorischen Bereichen. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position der Chefarztsekretärin qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert sind. Verwende einfache, präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.
Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Schließe ein Motivationsschreiben ein: Ein Motivationsschreiben kann dir helfen, deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du dich für die Marienhaus Gruppe interessierst und was du zur Klinik für Anästhesie beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Demonstriere deine Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Situationen zu besprechen, in denen du flexibel auf unvorhergesehene Herausforderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem klinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.