Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflegeabläufe in Kliniken und Senioreneinrichtungen hautnah kennen.
- Arbeitgeber: Marienhaus Kliniken ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentorenprogramm und attraktive Zusatzangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Pflegestudium sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz an verschiedenen Standorten innerhalb der Marienhaus-Gruppe möglich.
Ihre Aufgaben: Sie lernen hautnah und intensiv die Strukturen und Abläufe im Pflegealltag eines Klinikums bzw. von verschiedenen Senioreneinrichtungen kennen und verstehen Sie begleiten Fach- und Führungskräfte bei ihrer Arbeit und übernehmen entsprechend Ihrer persönlichen Entwicklung zügig eigenverantwortliche Aufgaben. Sie begleiten spannende und praxisrelevante Projekte, z.B. in den Bereichen Qualitätsmanagement, Aufbau von Ausbildungsstationen, flexible Arbeitszeitmodelle oder Digitalisierung in der Pflege Im Rahmen des Kennenlernens von unterschiedlichen Prozessen und Fachaufgaben, ist auch der Einsatz in der direkten Pflege bzw. je nach Neigung in Funktionsbereichen vorgesehen. Wir wünschen uns: Abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege oder Altenpflege bzw. Pflegestudium Zweijährige Berufserfahrung ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Unternehmerisches Denken und Handeln Leidenschaft für den Pflegeberuf und Freude daran, die zukünftigen Prozesse in der Pflege mitzugestalten Kommunikationsstärke und Lernbereitschaft Flexibilität und Bereitschaft für temporäre Einsätze an verschiedenen Standorten innerhalb der Marienhaus-Gruppe Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen: Ein herausforderndes und erlebnisreiches Eintauchen in Pflege-, Funktions- und Führungsbereiche eines modernen Gesundheitsunternehmens Spannende Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Bereiche (Personal-)Controlling, Personalwesen Einkauf und Budget- und Pflegesatz Eine 14-monatige individuelle Entwicklungsplanung mit festen Einsatzphasen sowie Soft-Skill-Trainings Ein Mentorenprogramm, das Sie über die gesamte Traineezeit begleitet und Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre persönlichen und fachlichen Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln Tarifgerechte Eingruppierung nach AVR-Caritas und eine betriebliche Altersversorgung Vermögenswirksame Leistungen Eine offene Unternehmenskultur und schnelle Kommunikation über unsere Mitarbeiter-App Attraktive Zusatz-Angebote: Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u. v. m. Individuelle Lösungen, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen durch Nutzung des \“pme familienservice\“ Marienhaus Kliniken GmbH Margaretha-Flesch-Straße 5 • 56588 Waldbreitbach
Pflege-Trainee (m/w/d) für die Sparte Kliniken oder Senioreneinrichtungen Arbeitgeber: Marienhaus Klinikum Eifel
Kontaktperson:
Marienhaus Klinikum Eifel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege-Trainee (m/w/d) für die Sparte Kliniken oder Senioreneinrichtungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Digitalisierung in der Pflege oder neue Qualitätsmanagement-Standards gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Pflege antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Pflegeberuf unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft für temporäre Einsätze an verschiedenen Standorten. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, da viele Einrichtungen Wert auf Mitarbeiter legen, die sich an unterschiedliche Gegebenheiten anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege-Trainee (m/w/d) für die Sparte Kliniken oder Senioreneinrichtungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflegeberuf und deine Motivation für die Trainee-Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegeprozesse beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung im Pflegebereich.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienhaus Klinikum Eifel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Pflegeberuf durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Trainee-Stelle interessierst und wie du die zukünftigen Prozesse in der Pflege mitgestalten möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und dich in unterschiedliche Bereiche einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da temporäre Einsätze in verschiedenen Einrichtungen vorgesehen sind.