Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Maler- und Tapezierarbeiten sowie Bodenverlegungen durch.
- Arbeitgeber: Das St. Georg Klinikum Eisenach bietet eine moderne Arbeitsumgebung im Herzen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Dienstfahrrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Ausbau und handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein zentraler Standort mit guter Verkehrsanbindung sind ebenfalls gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GKE-315 Handwerker mit Schwerpunkt Ausbau (w/m/d) Veröffentlicht: Für unsere Technik-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Handwerker mit Schwerpunkt Ausbau (w/m/d) Ausschreibungsnummer: GKE-315 in Vollzeit. Ihr Aufgabenbereich: Durchführung von Maler- und Tapezierarbeiten in unseren Klinikgebäuden Reparatur und Verlegung von Bodenbelägen Fliesen- und Trockenbauarbeiten Patientenzimmern, Sanitärbereichen und Funktionsräumen Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei allen anfallenden haustechnischen Tätigkeiten Mitarbeit im Rahmen des Winterdienstes, inkl. 24-Stunden-Bereitschaft nach Dienstplan Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Ausbauberuf (z. B. Maler/in, Bodenleger/in, Fliesenleger/in, Trockenbauer/in) oder eine vergleichbare handwerkliche Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Ausbau Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise Ausgeprägtes handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B (PKW) wird vorausgesetzt Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst und an Rufbereitschaften Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad Leasing Zugang zu Mitarbeiternachlässen und Angeboten bei über 800 Top-Markenanbietern ein kollegiales Miteinander bei guter Arbeitsatmosphäre vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote eine modern ausgestattete Cafeteria und Mitarbeiterparkplätze familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung Angebote zur Gesundheitsvorsorge Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden zum Berliner Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten Autofahrt entfernt. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Gyrock unter der Telefonnummer 03691/698-3900 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.07.2025 bevorzugt in digitaler Form an . Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen. [1] St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH Personalabteilung Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach Tel.: 03691 / 698-1020 [1] Postalisch übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt. Ihre Unterlagen werden datenschutzkonform und ordnungsgemäß vernichtet.
Handwerker mit Schwerpunkt Ausbau (w/m/d) Arbeitgeber: St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Handwerker mit Schwerpunkt Ausbau (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Unternehmens. Wenn du weißt, welche Materialien oder Techniken bevorzugt werden, kannst du gezielt deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, wenn du dich vorstellst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten sammelst. Zeige, was du kannst, indem du Fotos oder Referenzen von abgeschlossenen Projekten mitbringst, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Bereitschaft für den Winterdienst zu beantworten. Zeige, dass du flexibel und teamorientiert bist, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Handwerker mit Schwerpunkt Ausbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles in PDF- oder Bildformat vorliegt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im St. Georg Klinikum Eisenach reizt.
Berufserfahrung betonen: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Ausbau ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Handwerker mit Schwerpunkt Ausbau betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Maler-, Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte während eines Projekts oder bei der Unterstützung von Kollegen geschehen sein.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbstständig und zuverlässig arbeitet. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.