Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten

Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten

Unna Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Schwerbehindertenangelegenheiten und unterstütze bei sozialgerichtlichen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Unna gestaltet die soziale Zukunft mit modernen Arbeitsmethoden und mobiler Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Zusatzversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv soziale Prozesse und bringe deine Ideen in einem sinnstiftenden Job ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelor of Laws im kommunalen Verwaltungsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und gute ÖPNV-Anbindung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärken Sie den Fachbereich Arbeit und Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten Bes.-Gr. A 9 / A 10 LBesG bzw. EG 9b TVöD, unbefristet, Vollzeit #gemeinsamsozial: Der Fachbereich Arbeit und Soziales gestaltet die soziale Zukunft des Kreises Unna. Dabei setzen wir auf moderne Arbeitsmethoden und leben das Konzept mobiles Arbeiten. Neben der Einarbeitung gemäß \“training on the job\“ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen durch in- und externe Fortbildungen zu stärken. Bringen Sie Ihre Ideen ein und wirken Sie aktiv an der Verbesserung unserer Prozesse und Arbeitsabläufe mit. Es gibt viel zu tun – packen wir es gemeinsam an! Ihre Aufgaben Bearbeiten von Schwerbehindertenangelegenheiten Widerspruchsbearbeitung (Abhilfeverfahren) Vor- und Nachbereiten von sozialgerichtlichen Verfahren Nachprüfungen von bereits festgestellten Schwerbehinderungen Rücknahme bestehender Feststellungsbescheide, einschließlich Zwangsmaßnahmen Kostenentscheidungen gemäß §§ 63 SGB X und 193 SGG Ihr Profil Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes bzw. Bachelor of Laws, Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Verwaltungsfachwirt*in (Verwaltungslehrgang II) Sensibilität im Umgang mit behinderten Menschen sowie klare Kunden- und Zielorientierung Vertraut mit folgenden Rechtsgebieten: Sozialgesetze, insbesondere SGB I, IX, X, Sozialgerichtsgesetz Schwerbehindertenausweis-Verordnung JVEG, RVG DSGVO Kommunikationsgeschick und ein professionelles Auftreten gegenüber Ärzten, Betreuern, Verbänden, dem Rechtsamt, der Bezirksregierung Münster etc. Eine selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Unser Angebot Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken Sicher ankommen: : gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, E-Bike-Leasing, Fahrrad- und Pkw-Parkplätze mit E-Lademöglichkeiten für Mitarbeitende Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Verstärken Sie unser Team! Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, inklusive frühestem Eintrittstermin, bis zum 20.07.2025 . Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab – klicken Sie einfach auf den Bewerbungs-Button. Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die zuständige Führungskraft Herrn Kadlec unter Fon 0 23 03 27-10 56. Für weitere Infos und Stellenangebote besuchen Sie unser Karriereportal . Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).

Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten Arbeitgeber: Kreis Unna

Der Kreis Unna ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftssicheren und sinnstiftenden Job im Bereich Arbeit und Soziales tätig zu sein. Mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiler Arbeit und einer betriebseigenen Kinderbetreuung fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Verbesserung unserer Prozesse beitragen können.
K

Kontaktperson:

Kreis Unna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Schwerbehindertenangelegenheiten. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Sozialgesetze und deren Anwendung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Kommunikationsgeschick, um während des Bewerbungsprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Übe, wie du professionell mit verschiedenen Stakeholdern, wie Ärzten und Verbänden, kommunizieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Sensibilität im Umgang mit behinderten Menschen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Kundenorientierung zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung, die der Kreis Unna bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig zum Team beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten

Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB I, IX, X
Vertrautheit mit dem Sozialgerichtsgesetz
Erfahrung in der Widerspruchsbearbeitung
Fähigkeit zur Vor- und Nachbereitung von sozialgerichtlichen Verfahren
Kenntnis der Schwerbehindertenausweis-Verordnung
Verständnis für Kostenentscheidungen gemäß §§ 63 SGB X und 193 SGG
Kommunikationsgeschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
Empathie und Sensibilität im Umgang mit behinderten Menschen
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Kunden- und Zielorientierung
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung von Prozessen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an moderne Arbeitsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Sozialgesetzen und deine Sensibilität im Umgang mit behinderten Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse im Fachbereich Arbeit und Soziales beitragen können.

Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, da dies eine wichtige Information für den Arbeitgeber ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Unna vorbereitest

Vertrautheit mit den relevanten Gesetzen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Sozialgesetze, insbesondere SGB I, IX und X sowie das Sozialgerichtsgesetz, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über die relevanten Vorschriften.

Sensibilität im Umgang mit Menschen

Da der Job den Umgang mit behinderten Menschen erfordert, ist es wichtig, deine Sensibilität und Empathie in diesem Bereich zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du respektvoll und professionell mit Klienten umgegangen bist.

Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu präsentieren. Du wirst oft mit Ärzten, Betreuern und anderen Institutionen kommunizieren müssen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Argumente überzeugend darzulegen.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Hebe hervor, dass du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein Engagement für die Verbesserung von Prozessen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten
Kreis Unna
Jetzt bewerben
K
  • Sachbearbeiter*in / Verwaltungsfachwirt*in – Schwerbehindertenangelegenheiten

    Unna
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • K

    Kreis Unna

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>