Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie
Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie

Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Toll Collect GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen im Verkehrsmanagement und fĂĽhre Dialoge mit Entscheidungsträgern.
  • Arbeitgeber: Toll Collect ist ein fĂĽhrender Technologiedienstleister fĂĽr ein satellitengestĂĽtztes Mautsystem in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive VergĂĽtung mit umfangreichen Arbeitgeberleistungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das die Mobilität von morgen nachhaltig gestaltet und Innovationen vorantreibt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Erfahrung in Verkehrsplanung und -steuerung sowie ein starkes Netzwerk im Verkehrssektor sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und zentrale Lage am Potsdamer Platz bieten optimale Arbeitsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nachdem Sie einen Suchbegriff eingegeben haben, erscheint unter diesem Feld eine Liste mit Suchvorschlägen. Willkommen bei Toll Collect! Als leistungsstarker Technologiedienstleister betreiben wir seit 2005 eines der größten satellitengestĂĽtzten Mautsysteme der Welt. Damit sorgen wir fĂĽr wichtige Einnahmen fĂĽr den Bund, die in den Bereich Mobilität zurĂĽckflieĂźen. AuĂźerdem leisten wir Beiträge fĂĽr mehr Digitalisierung im Verkehr, damit die Infrastruktur im gesellschaftlichen Interesse effizienter genutzt werden kann. Wir haben ein einzigartiges Profil: Im Herzen von Berlin gestalten rund 700 Mitarbeitende die Zukunft, mit der Sicherheit eines Bundesunternehmens. Wir ĂĽbernehmen Verantwortung als engagiertes, agil arbeitendes, diverses Team, das Nachhaltigkeit als Unternehmensziel lebt. Wir arbeiten gemeinsam an Technologielösungen fĂĽr die Mobilität von morgen. Und wir suchen Talente – Menschen wie Sie. Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) – Netzwerk trifft Strategie Referenznummer: 20796 Sie sind seit Jahren im Dialog mit Entscheider*innen aus Verwaltung, Forschung und Verbänden unterwegs. Sie kennen die groĂźen Fragen der Verkehrswende – und wissen, dass echte Veränderung dort beginnt, wo Menschen, Daten und Visionen zusammenkommen. In dieser Rolle gestalten Sie Lösungen, die zählen: Sie bringen Akteur*innen an einen Tisch, erkennen Bedarfe, stoĂźen Innovationen an. Sie denken Verkehrsmanagement nicht als technische Spielerei, sondern als strategische Aufgabe fĂĽr Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Mit einem der größten Mobilitätsdatensätze Europas, dem direkten Draht zu Bund und Kommunen – und Ihrem GespĂĽr fĂĽr gute Fragen – entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Netzwerk neue Impulse: FĂĽr ein intelligentes, vorausschauendes und wirksames Verkehrsmanagement. Wenn Sie den Dialog suchen, um Zukunft zu gestalten – dann sprechen wir dieselbe Sprache. Hier bringen Sie sich ein Die Mobilität strategisch gestalten: Sie entwickeln datenbasierte Lösungen fĂĽr ein intelligentes Verkehrsmanagement – mit Fokus auf Mautdaten, Mobilitätsanalysen und politischen Bedarfen aus Bund, Ländern und Kommunen. Ihr Netzwerk weiterleben und Dialoge fĂĽhren: Sie pflegen einen aktiven Austausch mit Fachverbänden, Städten und politischen Akteur*innen – erkennen Trends frĂĽh, setzen Impulse und fĂĽhren unterschiedliche Interessen in gemeinsame Strategien. Sie Behalten neues Wissen im Blick: Sie verfolgen die neuesten Entwicklungen in Verkehrsplanung, Mobilitätsforschung und Regulierung – und bringen dieses Wissen auf Konferenzen, in Expert*innengremien und strategische Entscheidungsvorlagen ein. Gestalten Sie Innovation mit Wirkung: Sie leiten das Gremium fĂĽr Datenanalyse, bringen Ihre Perspektive in das Product Lab ein und treiben die Weiterentwicklung unseres LKW-Verkehrsportals – mit Haltung, Ăśberblick und Sinn fĂĽr das Machbare. Das bringen Sie mit Verständnis fĂĽr Mobilität im Wandel: Sie bringen fundierte Erfahrung in der Verkehrsplanung und -steuerung mit – idealerweise ergänzt um Kenntnisse in der Analyse von Mobilitäts- oder Geodaten. Kommunikation mit Haltung: Sie sind präsent auf Konferenzen, in Fachgremien und im Austausch mit Politik und Verbänden – und verstehen es, komplexe Inhalte verständlich und ĂĽberzeugend zu vertreten. Vernetzung als Strategie: Sie verfĂĽgen ĂĽber ein belastbares Netzwerk im Verkehrssektor – ob auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene – und nutzen es, um Ideen weiterzuentwickeln, Bedarfe zu erkennen und Entscheidungen vorzubereiten. Innovationsradar aktiviert: Sie denken voraus, beobachten technologische Entwicklungen wie KI in der Verkehrssteuerung – und bringen dieses Wissen in anwendungsorientierte Lösungen ein. Das ist fĂĽr Sie drin Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen Attraktive VergĂĽtung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen Breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Hybrides Arbeitsmodell Flexible Arbeitszeiten von Mo.-Fr. (Gleitzeit) Zentral gelegener Standort am Potsdamer Platz mit optimaler Verkehrsanbindung Mittags sparen in Partnerrestaurants dank 6 Euro Essenszulage Job-Rad, Jobticket oder alternativ ein Mobilitätszuschuss von 40 Euro/Monat Betriebliche Altersvorsorge. Sie möchten uns bei unserer wichtigen Mission unterstĂĽtzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frĂĽhestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (mit oder ohne Bild) ausschlieĂźlich als PDF-Datei mit insgesamt maximal 3 MB zu. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung fĂĽr Bewerbungen. Unser Bewerbungsprozess umfasst ein erstes Telefoninterview, ein Remote-Vorstellungsgespräch und ein persönliches Kennenlernen vor Ort. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne unsere Kollegin Silvia Barknecht unter Tel.: 030 74077 8214 oder E-Mail: karriere@toll-collect.de Toll Collect GmbH • Personalmanagement • LinkstraĂźe 4 • 10785 Berlin

Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie Arbeitgeber: Toll Collect GmbH

Toll Collect ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen bietet, sondern auch ein breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Mit einem zentralen Standort am Potsdamer Platz in Berlin und einem hybriden Arbeitsmodell fördert das Unternehmen eine flexible und moderne Arbeitskultur, die Innovation und Teamarbeit in den Mittelpunkt stellt. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Mobilität von morgen mitzuwirken und Teil eines engagierten, diversen Teams zu werden, das Nachhaltigkeit als Unternehmensziel lebt.
Toll Collect GmbH

Kontaktperson:

Toll Collect GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie

✨Netzwerk aktiv nutzen

Nutze dein bestehendes Netzwerk im Verkehrssektor, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

✨Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Verkehrsplanung und Mobilitätsforschung auf dem Laufenden. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

✨Präsenz zeigen

Sei aktiv auf sozialen Medien und Plattformen, die sich mit Verkehr und Mobilität beschäftigen. Teile deine Gedanken zu aktuellen Themen und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und als kompetente/r Ansprechpartner/in wahrgenommen zu werden.

✨Vorbereitung auf Gespräche

Bereite dich gut auf das Telefoninterview und das persönliche Kennenlernen vor. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Verkehrsmanagement und über die Strategien von Toll Collect, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und deine Ideen einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie

Verständnis für Verkehrsplanung und -steuerung
Kenntnisse in der Analyse von Mobilitäts- oder Geodaten
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkfähigkeiten im Verkehrssektor
Fähigkeit zur Entwicklung datenbasierter Lösungen
Erfahrung im Dialog mit politischen Akteuren
Trendbeobachtung und Innovationsmanagement
Präsentationsfähigkeiten auf Konferenzen
Strategisches Denken
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse ĂĽber technologische Entwicklungen wie KI

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von Toll Collect. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Digitalisierung im Verkehr verstehst und wie du zur Mobilität der Zukunft beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der Verkehrsplanung und -steuerung sowie deine Kenntnisse in der Analyse von Mobilitäts- oder Geodaten. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele nennst, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Netzwerk und Kommunikation: Zeige in deinem Anschreiben, wie du dein Netzwerk im Verkehrssektor aktiv nutzt. Erwähne spezifische Beispiele, wie du Dialoge mit politischen Akteuren und Fachverbänden geführt hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Prägnante und klare Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und prägnant ist. Verwende einfache Sprache, um komplexe Inhalte verständlich zu machen. Halte dich an die Vorgaben für die PDF-Datei und achte auf die maximale Dateigröße von 3 MB.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toll Collect GmbH vorbereitest

✨Verstehen Sie die Branche

Informieren Sie sich über aktuelle Trends im Verkehrsmanagement und die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Zeigen Sie, dass Sie die großen Fragen der Verkehrswende verstehen und bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.

✨Netzwerk und Kommunikation

Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie erfolgreich mit verschiedenen Akteuren aus Verwaltung, Forschung und Verbänden kommuniziert haben. Ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, wird entscheidend sein.

✨Datenbasierte Ansätze

Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen mit der Analyse von Mobilitäts- oder Geodaten zu sprechen. Stellen Sie dar, wie Sie datenbasierte Lösungen entwickelt haben, um Verkehrsmanagement strategisch zu gestalten.

✨Innovationsgeist zeigen

Diskutieren Sie technologische Entwicklungen, die Sie beobachtet haben, und wie diese in anwendungsorientierte Lösungen umgesetzt werden können. Ihr Innovationsradar sollte aktiv sein, um die Zukunft des Verkehrsmanagements mitzugestalten.

Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie
Toll Collect GmbH
Toll Collect GmbH
  • Trendscout Verkehrsmanagement (d/m/w) - Netzwerk trifft Strategie

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • Toll Collect GmbH

    Toll Collect GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>