Ausbildung zur Regierungssekretärin / zum Regierungssekretär (m/w/d)
Ausbildung zur Regierungssekretärin / zum Regierungssekretär (m/w/d)

Ausbildung zur Regierungssekretärin / zum Regierungssekretär (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Land Nordrhein-Westfalen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die moderne Verwaltung und übernehme spannende Sachbearbeitungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Landesverwaltung NRW und forme die Zukunft mit uns.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, Gesundheitsmanagement und Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit praktischen Einsätzen und gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss, unter 40 Jahren, deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 30.11.2025; Frauen und Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind besonders willkommen.

Gestalten Sie mit uns die moderne Verwaltung von morgen!

Wir bilden ab dem 01.09.2026

Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte (m/w/d)

im Beamtenverhältnis aus.

Sie sind kommunikativ, engagiert und auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aufgabe?

Sie haben Interesse an politischen, gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und möchten eine theoretische Ausbildung mit fachpraktischen Einsätzen in Verwaltungsbehörden der Landesverwaltung NRW verknüpfen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit dem Abschluss der Ausbildung erwerben Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet, Sie können im Anschluss an Ihre Ausbildung beispielsweise bei allen Landesbehörden Sachbearbeitungsaufgaben wahrnehmen. Dazu gehören unter anderem die Antragsbearbeitung, das Vorbereiten von Verwaltungsentscheidungen und die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Institutionen.

WIR BIETEN IHNEN

  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Landesbehörde
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in vielfältigen Arbeitsbereichen wie:
    • Umweltschutz
    • Schulaufsicht
    • Verkehrswesen
    • Beihilfe
    • Wirtschaftsförderung
    • Personalwesen
    • Organisation
    • Gesundheitswesen
    • Haushalt
    • usw.
  • vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Planstellen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • ein attraktives Ausbildungsgehalt
  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • und vieles mehr!

IHRE AUSBILDUNG

Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

Dauer: 2 Jahre

attraktives Ausbildungsgehalt von derzeit ca. 1.499,00 EUR brutto

Gliederung in eine theoretische Ausbildung am Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden und fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Landesbehörden innerhalb des Regierungsbezirks

IHR PROFIL

  • Fachoberschulreife oder gleichwertiger Abschluss
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • gesundheitliche und fachliche Eignung sowie
  • nicht älter als 40 Jahre, Ausnahmen gibt es bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichgestellten oder bei Erziehungszeiten

BEWERBEN SIE SICH UNTER

https://www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/.

Bewerbungsschluss ist der 30.11.2025

Wir weisen Sie vorsorglich daraufhin, dass die Stellenausschreibung aktuell dem Haushaltsvorbehalt unterliegt.

Die fachliche Eignung wird als Stellenanforderung im Rahmen eines Einstellungstests festgestellt.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bewerbungen von Personen mit Internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Ebenso sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX ausdrücklich erwünscht.

Nähere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf (www.brd.nrw.de/ausbildung) oder durch das Ausbildungsbüro, Tel.: 0211 / 475-4495, E-Mail: ausbildung@brd.nrw.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Herr Zahn

0211 / 475 - 4495

ausbildung@brd.nrw.de

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Regierungssekretärin / zum Regierungssekretär (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Empathie im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Ausbildung zur Regierungssekretärin / zum Regierungssekretär (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Land Nordrhein-Westfalen
  • Ausbildung zur Regierungssekretärin / zum Regierungssekretär (m/w/d)

    Düsseldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-05

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>