Duales Studium als Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B.) -
Duales Studium als Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B.) -

Duales Studium als Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B.) -

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
Land Nordrhein-Westfalen

Wir bilden zum 01.09.2026 in einem dualen Studium als Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B.) - aus! Sie sind kommunikativ, engagiert und auf der Suche nach einer anspruchsvollen Aufgabe? Sie haben Interesse an politischen, gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und möchten Theorie und Praxis im Rahmen eines dualen Studiums miteinander verbinden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Mit dem Abschluss des Bachelor-Studiums erwerben Sie die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes Nordrhein-Westfalen. Das bedeutet, dass Sie im Anschluss an Ihre Ausbildung beispielsweise bei allen Landesbehörden Sachbearbeitungs- und Führungsaufgaben wahrnehmen können. Sie übernehmen somit nicht nur Verantwortung für Ihre Mitarbeitenden, sondern treffen auch Verwaltungsentscheidungen im Einklang mit den Gesetzen, überwachen die Einhaltung von rechtlichen Bestimmungen und beraten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Institutionen.

WIR BIETEN

  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Landesbehörde
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Sachbearbeiter/in in vielfältigen Arbeitsbereichen wie unter anderem: Umweltschutz, Schulaufsicht, Verkehrswesen, Wirtschaftsförderung, Gesundheitswesen, Personalwesen
  • vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Planstellen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • ein attraktives Ausbildungsgehalt
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und vieles mehr!

IHRE AUSBILDUNG

  • Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
  • Dauer: 3 Jahre
  • attraktives Ausbildungsgehalt von derzeit ca. 1.550 EUR brutto
  • Gliederung in fachwissenschaftliche Studienzeit an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und fachpraktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Landesbehörden innerhalb des Regierungsbezirks

IHR PROFIL

  • Allgemeine Hochschulreife oder uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates
  • gesundheitliche und fachliche Eignung sowie nicht älter als 39 Jahre, Ausnahmen gibt es bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichgestellten oder bei Erziehungszeiten

BEWERBEN SIE SICH UNTER https://www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de/BVPlus/. Bewerbungsschluss ist der 30.11.2025.

Wir weisen Sie vorsorglich daraufhin, dass die Stellenausschreibung aktuell dem Haushaltsvorbehalt unterliegt.

DAS IST UNS WICHTIG: Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Wir haben deshalb die www.charta-der-vielfalt.de unterzeichnet. Wir verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landesbehörde setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Die Bewerbungen von Personen mit Internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Nähere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie auf der Homepage der Bezirksregierung Düsseldorf (www.brd.nrw.de/ausbildung) oder durch das Ausbildungsbüro, Tel.: 0211 / 475-1569 oder 0211/ 475-3553, E-Mail: ausbildung@brd.nrw.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Duales Studium als Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B.) - Arbeitgeber: Land Nordrhein-Westfalen

Die Bezirksregierung Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsfeld innerhalb einer modernen Landesbehörde zu arbeiten. Mit einem dualen Studium verbinden Sie Theorie und Praxis und profitieren von einem attraktiven Ausbildungsgehalt sowie umfangreichen Angeboten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zudem setzen wir uns für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Chancengleichheit fördert und individuelle Talente schätzt.
Land Nordrhein-Westfalen

Kontaktperson:

Herr Richardt

0211 / 475 - 1569

ausbildung@brd.nrw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium als Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B.) -

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du nach deinem dualen Studium arbeiten kannst. Das Verständnis der unterschiedlichen Tätigkeitsfelder wie Umweltschutz oder Wirtschaftsförderung kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Regierungsinspektoren aufzubauen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu politischen und gesellschaftlichen Themen vor, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast und in der Lage bist, diese kritisch zu reflektieren.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Projekten, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bezirksregierung Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Düsseldorf und deren Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Kultur der Behörde zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium als Regierungsinspektoranwärterin oder Regierungsinspektoranwärter interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, dein Engagement und dein Interesse an politischen und gesellschaftlichen Themen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einreichst. Der Bewerbungsschluss ist der 30.11.2025. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Land Nordrhein-Westfalen vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bezirksregierung Düsseldorf und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Behörde und ihren Tätigkeiten hast.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Kommunikationsfähigkeit, dein Engagement und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsweise der Behörde zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle eine professionelle Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer öffentlichen Behörde passt. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein.

Duales Studium als Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B.) -
Land Nordrhein-Westfalen
Land Nordrhein-Westfalen
  • Duales Studium als Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Laws (LL.B.) -

    Düsseldorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-06-05

  • Land Nordrhein-Westfalen

    Land Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf
    1949

    „Groß. Vielfältig. Sicher. Bunt.“ Das ist der Arbeitgeber Land NRW. Auf über 330.000 Arbeitsplätzen in vielfältigen Bereichen setzen wir uns täglich für das Leben in unserem Land ein. Du willst faire Bezahlung, Arbeitsplatzsicherheit und einen spannenden Job mit Sinn? Kein Problem: Hier warten Ausbildungen, Duale Studiengänge und weitere Einstiegsmöglichkeiten auf dich! → Was davon passt zu dir?  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>