Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d)
Jetzt bewerben

Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d)

Potsdam Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Montessori-Hort.
  • Arbeitgeber: Ein gemeinnütziger Träger mit über 75 Jahren Erfahrung in der Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Corporate Benefits-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge mit Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d) in Potsdam – Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d) in Potsdam – Stellenangebot Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d) Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-06-23+02:00 – Anforderungen: In unserem Hort betreuen wir 185 Kinder (6-12 Jahre) in altersgemischten Gruppen und arbeiten nach den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Selbstverständlich gibt es viel Raum zum Forschen und entdecken. Auch ein großes Außengelände lädt in die Natur ein. Mit der Montessori Schule begleiten wir gemeinsam als Partner laufende Projekte und bieten so Ganztagsangebote für unsere Grundschüler*innen an. Lust dabei zu sein? Hierfür suchen wir einen Erzieherin mit anteiligen Führungsaufgaben, welche*r selbständig die Herausforderungen des Hortalltags meistert! Sie möchten Verantwortung übernehmen und junge Menschen in der schulfreien Zeit aktiv fördern? Wenn das gut klingt, freuen sich die Kinder und unser Team auf Sie! Was finden Sie bei uns: ✔ Ansatz Montessori-Pädagogik ✔ Einen verlässlichen Rahmendienstplan in Absprache ✔ Betreuung der älteren Kinder, welche zeitlich später beginnt > für etwaige andere Führungsaufgaben im Vorfeld ✔ Wöchentlicher regelmäßiger Austausch im Team ✔ 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich 2 freie Tage (24.12. und 31.12.) Ihre Aufgaben: – Betreuung / Förderung älterer schulpflichtiger Kinder – Übernahme von Führungsaufgaben /Leiterin bei Abwesenheit vertreten – Kooperation mit Schule bei täglichen Übergängen im Hortalltag / Elternarbeit – Lernumgebung gestalten und weiterentwickeln, pädagogische Angebote – Beobachtung / Dokumentation / Analyse der Entwicklung der Kinder – Zusammenarbeit und Weiterbildungen im Team Ihr Profil: – Staatlich anerkannter Erzieherin oder Sozialpädagoge*Sozialpädagogin – Erfahrung in leitenden Positionen wünschenswert – Positiv-wertschätzendes Menschenbild – Gute PC Kenntnisse – Sehr gute Kommunikations- und Deutschkenntnisse, mind. C1 – Ausgeprägte Reflektionsfähigkeit – Teamplayer Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile – Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld – Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Work-Life-Balance – 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei – Gesundheitsprävention und -förderung – Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement – Urban Sports Club (bezuschusste Mitgliedschaft) Talentmanagement – Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote – Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung – Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen Unternehmenskultur – Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache – Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang – Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13570 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Arbeitszeit: Teilzeit – Abend, unbefristet , 30 – 35 Arbeitsort: 14471 Potsdam Chiffre: 15825-4609403315645763-S Zust. Arbeitsagentur: tatjana.rosenhahn@ib.de Firmenanschrift: Frau Tatjana https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/13570/Description/1?lang=ger Telefon: — tatjana.rosenhahn@ib.de URL: https://recruitingapp-5601.de.umantis.com/Vacancies/13570/Description/1?lang=ger Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-23 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Als Arbeitgeber im Bereich der Montessori-Pädagogik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich seit über 75 Jahren für die Förderung von Kindern einsetzt. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch einen kooperativen Führungsstil, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre aus. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance mit 30 Tagen Jahresurlaub und zusätzlichen freien Tagen, was Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Montessori-Pädagogik und deren Prinzipien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Methode hast und wie du sie im Hortalltag umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Montessori-Pädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen. Ein positives und wertschätzendes Menschenbild ist entscheidend, also bringe dies in deinen Gesprächen klar zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d)

Erzieherische Fähigkeiten
Führungsqualitäten
Kenntnisse der Montessori-Pädagogik
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Reflektionsfähigkeit
Dokumentations- und Analysefähigkeiten
PC-Kenntnisse
Elternarbeit
Gestaltung von Lernumgebungen
Kooperationsfähigkeit mit Schulen
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der stellvertretenden Leitung im Montessori-Hort wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Montessori-Pädagogik und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervorhebst. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in leitenden Positionen oder in der Arbeit mit schulpflichtigen Kindern. Vergiss nicht, deine PC-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten zu erwähnen.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Bereite eine realistische Gehaltsvorstellung vor und überlege dir, wann du frühestmöglich starten kannst. Diese Informationen sollten in deiner Bewerbung klar angegeben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Verstehe die Montessori-Pädagogik

Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Montessori-Pädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Zeige im Interview, dass du die Werte und Methoden verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Bereite Beispiele für Führungsaufgaben vor

Da die Position auch Führungsaufgaben beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Zusammenarbeit mit der Schule, um zu zeigen, dass du aktiv an der Entwicklung des Horts interessiert bist.

Stellvertretende Leitung für Montessori-Hort (m/w/d)
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>