Assistenz für klinische Studien bzw. Clinical Trail Assistant (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenz für klinische Studien bzw. Clinical Trail Assistant (m/w/d)

Assistenz für klinische Studien bzw. Clinical Trail Assistant (m/w/d)

Weimar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Clinical Research Team bei klinischen Studien und organisiere wichtige Dokumente.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines weltweit etablierten Unternehmens in der Medizintechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld mit Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Gesundheitswesen oder Naturwissenschaften haben und Erfahrung in der klinischen Forschung mitbringen.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem strukturierten Einarbeitungsplan und einem Mentoring-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als erfahrene Personalberatung unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach den richtigen Talenten. Wir gewährleisten einen professionellen und diskreten Vermittlungsprozess, um für Kandidatinnen und Kandidaten sicherzustellen, dass sie und unsere Auftraggeber optimal zusammenpassen. Im Auftrag eines weltweit etablierten Unternehmens aus der Medizintechnik suchen wir Sie als Assistenz für klinische Studien bzw. Clinical Trail Assistant (m/w/d). Ihre Aufgaben: Administrative und organisatorische Unterstützung des Clinical Research Teams im Rahmen klinischer Studien Vorbereitung und Pflege von Sponsor- und Prüfarztakten, einschließlich elektronischer Trial Master Files (eTMF) Erstellung, Erfassung und Nachverfolgung studienbezogener Dokumente und Zuarbeit für das Clinical Project Management Protokollierung von Teammeetings Vorbereitung von Einreichungen an Ethikkommissionen und nachhalten des Bearbeitungsstatus Unterstützung bei der Budgetüberwachung Pflege und Aktualisierung des e-Clinical Trial Management Systems Fristgerechte Nachverfolgung von Sicherheitsmeldungen (SAEs) in Abstimmung mit den Prüfzentren Die Anforderungen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitswesen, Naturwissenschaften oder vergleichbar Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der klinischen Forschung, idealerweise im Gesundheits- oder Medizinproduktebereich Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2.2) Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich an wechselnde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld anzupassen Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Problemlösungskompetenz Sicherer Umgang mit MS Office und relevanter Studiensoftware (CTMS, eTMF, eCRF) Das Angebot: Sicherer Arbeitsplatz in der Medizintechnikbranche mit familienfreundlicher Arbeitsumgebung Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem wachsenden, internationalen Unternehmen Umfassendes Onboarding und strukturierter Einarbeitungsplan Mentoring-Programm 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und hybride, familienfreundliche Arbeitsmodelle Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter- und Firmenveranstaltungen Modernes Arbeitsumfeld, gute Verkehrsanbindung, eigene Kantine Gesundheitsförderung z. B. durch regelmäßige Sportevents Obst, Getränke Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Assistenz für klinische Studien bzw. Clinical Trail Assistant (m/w/d) Arbeitgeber: ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Assistenz für klinische Studien eine herausragende Arbeitsumgebung in der Medizintechnikbranche, die durch eine familienfreundliche Kultur und ein modernes Arbeitsumfeld geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfassenden Onboarding-Prozess und einem Mentoring-Programm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie Teil eines dynamischen, internationalen Teams werden. Genießen Sie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
R

Kontaktperson:

ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz für klinische Studien bzw. Clinical Trail Assistant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur klinischen Forschung und zu den spezifischen Aufgaben eines Clinical Trial Assistants recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für klinische Studien bzw. Clinical Trail Assistant (m/w/d)

Administrative Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in klinischer Forschung
Erfahrung mit elektronischen Trial Master Files (eTMF)
Dokumentationsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in e-Clinical Trial Management Systems (CTMS)
Englischkenntnisse (mindestens B2.2)
Selbstständige Arbeitsweise
Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen
Budgetüberwachung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung in der klinischen Forschung und deine Kenntnisse im Umgang mit relevanter Software.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Unterstützung des Clinical Research Teams wichtig sind.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die administrativen und organisatorischen Aufgaben, die du im Rahmen klinischer Studien übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in der klinischen Forschung betonen

Da mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der klinischen Forschung gefordert sind, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis gestellt hast.

Sprich über Teamarbeit und Kommunikation

Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick sind entscheidend für diese Position. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Technische Fähigkeiten präsentieren

Da ein sicherer Umgang mit MS Office und relevanter Studiensoftware erforderlich ist, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar darlegen. Sei bereit, spezifische Programme zu nennen, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Assistenz für klinische Studien bzw. Clinical Trail Assistant (m/w/d)
ReJo Personalberatung Kathrin Zahlten & Thomas John GbR
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>