Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit

Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften sowie Konfliktberatung und Krisenintervention.
  • Arbeitgeber: Der Kreisjugendring München-Land fördert die soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung im schulischen Kontext.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein umfassender Onboarding-Prozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kinder- und Jugendsozialarbeit am Gymnasium in Kirchheim 75 % Teilzeit, unbefristet Ihre Aufgaben Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften. Einzelfallhilfe, Konfliktberatung, Krisenintervention. Aktive Mitwirkung am Unterrichtsgeschehen (themenbezogen und bei besonderen Problemlagen). Präventive Projektarbeit zu schulrelevanten Themen. Soziale Gruppenarbeit. Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen. Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe. Ihr Profil Abschluss als Bachelor of Arts (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) oder gleichwertiger Qualifikation. Sie besitzen ein breites methodisches Repertoire in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und im besten Fall Erfahrung in der Arbeit im schulischen Kontext. Sie sind bereit, im erforderlichen Umfang Organisations- und Verwaltungstätigkeiten zu übernehmen Sie arbeiten selbständig, strukturiert, bringen sich kreativ ein und freuen sich über herausfordernde Aufgaben. Ihre Vorteile Vergütung nach dem TVöD SuE S12 und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Teilnahme an Supervision. Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM Wellpass. Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gute Einarbeitung im Team durch einen umfassenden Onboarding-Prozess und kollegiale Beratung. Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Trägers z. B. in Arbeitskreisen zur KJR Vision 2030 (https://kjr-ml.de/ueber-uns/der-kjr-muenchen-land/kjr-vision-2030/) . Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören. Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach oder per E-Mail: bewerbung@kjr-ml.de (https://mailto:bewerbung@kjr-ml.de) Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Telefon 089/744140-30 gerne zur Verfügung. Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir arbeiten daran, dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft möglichst breit widerspiegelt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Anregungen unter diversity@kjr-ml.de (https://mailto:diversity@kjr-ml.de) . Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen gerne an die Schwerbehindertenvertretung (sbv@kjr-ml.de (https://mailto:sbv@kjr-ml.de) ) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren. (https://kjr-ml.de/wp-content/uploads/2018/07/KAV_Bewerbungsverfahren.pdf) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit Arbeitgeber: Kreisjugendring München Land

Der Kreisjugendring München-Land ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur fördert. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie einer betrieblichen Altersvorsorge bietet er seinen Mitarbeitenden nicht nur Sicherheit, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung des Trägers machen die Arbeit hier besonders erfüllend und bedeutungsvoll.
K

Kontaktperson:

Kreisjugendring München Land HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Schulsozialarbeit beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit dem Kreisjugendring München-Land auseinander. Verstehe ihre Vision 2030 und die Prinzipien, die in ihrer Arbeit verankert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf spezifische Szenarien vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in Krisensituationen oder bei Konflikten interveniert hast. Diese Geschichten kannst du im Gespräch nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

Denke an innovative Ansätze oder Projekte, die du in der Schulsozialarbeit umsetzen könntest. Bereite einige Ideen vor, die du im Gespräch vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv und kreativ bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit

Beratungskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Krisenintervention
Methodenvielfalt in der Sozialarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamarbeit
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Netzwerkbildung
Präventive Projektarbeit
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dein Profil klar dar: Beginne deine Bewerbung mit einer klaren Darstellung deines Profils. Betone deinen Abschluss in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik und hebe relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendsozialarbeit hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der schulischen Arbeit ein und erläutere, wie du die Prinzipien des KJR-Leitbildes umsetzen möchtest.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören beispielsweise Praktikumsbescheinigungen oder Zertifikate über Fort- und Weiterbildungen im sozialen Bereich.

Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisjugendring München Land vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulsozialarbeit, deinem methodischen Repertoire und wie du mit Konflikten umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Erkläre, warum dir die Arbeit mit Schüler*innen am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement für die soziale Arbeit verdeutlichen.

Informiere dich über den Kreisjugendring München-Land

Mache dich mit den Werten und Zielen des KJR vertraut, insbesondere mit der Vision 2030. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, deine Antworten besser auf deren Philosophie abzustimmen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen sein. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Sozialpädagoge (m/w/d) für Schulsozialarbeit
Kreisjugendring München Land
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>