Ingenieur Boden- und Grundwasserschutz (w/m/d)
Ingenieur Boden- und Grundwasserschutz (w/m/d)

Ingenieur Boden- und Grundwasserschutz (w/m/d)

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an Boden- und Grundwasserschutzprojekten und erstellst Bodenschutzkonzepte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Umwelt- und Bodenschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsökologie oder Geowissenschaften; Interesse am Bodenschutz.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Perspektiven für deine berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabenbereich Wir suchen Sie als Verstärkung für unser Fachgebiet Boden- und Grundwasserschutz. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bodenansprache nach KA5/KA6 sowie Kartierungen und bodenkundlichen Baubegleitungen. Sie bewerten Bodenfunktionen und entwickeln Bodenschutzkonzepte gemäß DIN 19639, erstellen Gefährdungsabschätzungen und verfassen fachgutachterliche Beiträge mit Fokus auf den Grundwasser- und Trinkwasserschutz. Weitere Aufgaben umfassen das Bodenmanagement und die Beratung unter Anwendung der einschlägigen Verordnungen. Sie arbeiten interdisziplinär mit internen und externen Fachgebieten zusammen. Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Landschaftsökologie, Geowissenschaften, Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ dazu haben Sie Berufserfahrung in der bodenkundlichen Baubegleitung oder im Umweltbereich. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Interesse am Bodenschutz sowie an rechtlichen Fragestellungen und deren technischer Umsetzung vor Ort. Sie arbeiten selbstständig, systematisch und gerne im Team. Die Grundlagen der Geoinformationssysteme sind Ihnen geläufig. Sie haben einen Führerschein der Klasse B und beherrschen Deutsch mindestens auf dem Niveau C1. Wir bieten Anstellung in Vollzeit Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernzeit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive leistungsgerechte Vergütung, vielfältige soziale Benefits ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich online oder per Mail an bewerbungen@bjoernsen.de mit dem Betreff \“2025/119 Grundwasser, Münster\“. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Kirthana Vigneswaran +49 261 8851-208. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ingenieur Boden- und Grundwasserschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH

Als Arbeitgeber im Bereich Boden- und Grundwasserschutz bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima, in dem Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige soziale Benefits und leistungsgerechte Vergütung unterstützt wird.
B

Kontaktperson:

Björnsen Beratende Ingenieure GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Boden- und Grundwasserschutz (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Boden- und Grundwasserschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Umweltschutz und Geowissenschaften beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte Ausschau nach aktuellen Projekten oder Initiativen im Bereich Bodenschutz in deiner Region. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Beispiele oder Herausforderungen aus diesen Projekten erwähnen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Fachkenntnis.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den relevanten Normen und Gesetzen, insbesondere DIN 19639, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit interdisziplinär ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Boden- und Grundwasserschutz (w/m/d)

Bodenansprache nach KA5/KA6
Kartierung und bodenkundliche Baubegleitung
Bewertung von Bodenfunktionen
Entwicklung von Bodenschutzkonzepten gemäß DIN 19639
Erstellung von Gefährdungsabschätzungen
Verfassen fachgutachterlicher Beiträge
Bodenmanagement
Beratung gemäß einschlägiger Verordnungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in Geoinformationssystemen
Selbstständige und systematische Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Rechtliche Fragestellungen im Bodenschutz
Führerschein der Klasse B
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Landschaftsökologie, Geowissenschaften oder Agrarwissenschaften sowie deine Erfahrung im Bodenschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse am Bodenschutz und an rechtlichen Fragestellungen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen, die deinen Qualifikationen und Erfahrungen entspricht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björnsen Beratende Ingenieure GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Boden- und Grundwasserschutz demonstrieren. Sei bereit, diese in der Interviewrunde zu erläutern.

Zeige dein Interesse am Bodenschutz

Betone während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse am Bodenschutz und an rechtlichen Fragestellungen. Zeige, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Ingenieur Boden- und Grundwasserschutz (w/m/d)
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>