Student in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics or similar (f/m/x) Jetzt bewerben
Student in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics or similar (f/m/x)

Student in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics or similar (f/m/x)

Oberpfaffenhofen Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstützung beim Aufbau und Testen von optischen Systemen für Satellitenkommunikation.
  • Arbeitgeber: Institut für Kommunikation und Navigation, spezialisiert auf Laserkommunikationsterminals.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit, in einem hochmodernen Labor zu arbeiten und praktische Erfahrung mit Spitzentechnologie zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Arbeite an der Spitze der optischen Kommunikationstechnologie in einem dynamischen und innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik, Physik oder ähnliches. Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vorerfahrung mit elektrischen und optischen Messgeräten ist von Vorteil.
The Optical Communication Terminals Group at the Institute of Communications and Navigation builds laser communication terminals for small satellite platforms. CMOS Image sensors are a promising high-resolution tool for real-time beam detection in fine-pointing assemblies. Before an experimental platform is employed on a satellite, it is tested in a lab setup on a breadboard using commercially available components.
You will help to set up an optical system designed to evaluate the beam detection capabilities of image sensors. After building a first working prototype, optical simulation software such as ZEMAX can then be used to further optimize the design parameters. Finally, the system will be integrated into a real-time computer environment that serves as controller-in-the-loop.

Your tasks include:

  • development of a laboratory measurement setup on an optical breadboard
  • evaluation of suitable optical components
  • planning and realization of tests and measurements
  • integration of setup into a real-time processing environment

currently enrolled in a Bachelor’s or Master\’s degree in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics, or a related field interest in working with optical components (lasers/mirrors/lenses/beamsplitters/…) working proficiency in English

Gewünschte Qualifikationen

first experience with electrical and optical measurement devices is a plus

Payment

up to TVöD 5

Student in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics or similar (f/m/x) Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Das Institut für Kommunikation und Navigation bietet eine einzigartige Gelegenheit, an vorderster Front der Forschung und Entwicklung in der optischen Kommunikationstechnologie mitzuarbeiten. Mit Zugang zu modernsten Laboreinrichtungen und einem dynamischen Team ist dies der ideale Ort für engagierte Ingenieurstudenten, die in einem innovativen und unterstützenden Umfeld wachsen wollen.
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kontaktperson:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics or similar (f/m/x)

Optische Komponenten
Laboraufbau
Testdurchführung
Echtzeitverarbeitung
Student in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics or similar (f/m/x)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Jetzt bewerben
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
  • Student in Mechanical Engineering, Aerospace Engineering, Electrical Engineering, Physics or similar (f/m/x)

    Oberpfaffenhofen
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Bonn +29
    1907

    Wir sind das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Wir nutzen das Know-how unserer 54 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln. Unsere 11.000 Mitarbeitenden haben eine gemeinsame Mission: Wir erforschen Erde und Weltall und entwickeln Technologien für eine nachhaltige Zukunft. So tragen wir dazu bei, den Wissens- und Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Unsere umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die…

  • Weitere offene Stellen bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Initiativ-Projekt "Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme"

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Cochstedt 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Initiativ-Projekt "Institut für CO2-arme Industrieprozesse"

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Cottbus 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Initiativ-Projekt "Institut für Datenwissenschaften"

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Jena 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>