Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und unterstütze sie in der Freizeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine soziale Einrichtung, die sich für Menschen mit Behinderungen engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und JobRad.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnerfüllte Tätigkeit in einem positiven Teamumfeld mit aktiver Personalentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitstellen verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unserer Teams unbefristet Fachkräfte Wohnheim (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit für unsere Wohnheime 1 und 2 in Graben-Neudorf. Sie begleiten Bewohnende mit Behinderung auf einer Wohngruppe in ihrer Freizeit und ihrem Lebensalltag pädagogisch und pflegerisch. Wir bieten: eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre eine sichere Arbeitsstelle tarifliche Bezahlung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm JobRad Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Erforderliche Qualifikationen: Ausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich. Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen erwünscht. Wertschätzende und gute Umgangsformen sowie Kommunikations- und Kontaktfähigkeit. HABEN SIE INTERESSE? Bewerbungen oder Anfragen an Felix Kappler | Personalabteilung | 07251 715158 bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkräfte Wohnheim (w/m/d) | Graben-Neudorf Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkräfte Wohnheim (w/m/d) | Graben-Neudorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeigt dein Engagement für die Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über das Inhouse-Seminarprogramm und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkräfte Wohnheim (w/m/d) | Graben-Neudorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lebenshilfe Bruchsal und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie mit Menschen mit Behinderungen arbeiten und welche Philosophie hinter ihrer Arbeit steht.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im pflegerischen oder pädagogischen Bereich eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast.
Zeige deine Soft Skills: Da die Stelle gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du wertschätzend und respektvoll mit anderen umgehst. Verwende Beispiele aus deinem Berufsleben, um dies zu untermauern.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur allgemein gehalten sein. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt. Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen und deiner pädagogischen oder pflegerischen Ausbildung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In diesem Job ist es entscheidend, gut kommunizieren zu können. Achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, empathisch auf die Bedürfnisse der Bewohnenden einzugehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamatmosphäre beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision der Organisation.