Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Gruppenleitung bei der Betreuung von Mitarbeitenden mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine soziale Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Gesundheitskurse und ein Jobticket mit Zuschuss.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnerfüllte Tätigkeit und bringe deine Ideen in die Arbeit ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum:r Arbeitserzieher:in und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte wertvolle Erfahrungen für deine staatliche Anerkennung im Anerkennungsjahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Unterstützung unseres Teams eine:n Arbeitserzieher:in (w/m/d) im Anerkennungsjahr für unsere Betriebsstätte in Bruchsal/ Moltkestr. in Vollzeit. Im Anerkennungsjahr unterstützen Sie die Gruppenleitung bei der pädagogischen und fachlichen Betreuung von Mitarbeitenden mit Behinderung. Gemeinsam mit der Gruppe kümmern Sie sich um die fachgerechte Auftragsabwicklung und haben dabei die Möglichkeit Ihre eigenen Ideen und Erfahrungen einzubringen. Sie sammeln mit der Aufgabe wertvolle Erfahrungen und erlangen Kompetenzen, die Sie für den Erhalt der staatlichen Anerkennung benötigen. Wir bieten: eine sinnerfüllte Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung für Menschen mit Behinderungen modernes Arbeitsumfeld mit positiver Teamatmosphäre fachliche Begleitung durch qualifizierte Anleitung mit jahrelanger Erfahrung Anerkennungsjahr-Vergütung nach TVöD eine aktive Personalentwicklung durch ein attraktives Inhouse-Seminarprogramm Gesundheitskurse Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad Erforderliche Qualifikationen: Abgeschlossene schulische Ausbildung zum:r Arbeiterzieher:in Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung Ausbildung/ Erfahrungen im Bereich Büro oder Druck von Vorteil Gute EDV-Kenntnisse Pädagogische Kompetenzen in Anleitung und Fachvermittlung Leistungsbereitschaft, Aufgeschlossenheit und Flexibilität Teamfähigkeit, wertschätzender Umgang HABEN SIE INTERESSE? Bewerbungen oder Anfragen an Laura Kunzmann | Personalabteilung | 07251 715272 bewerbung@lebenshilfe-bruchsal.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Arbeitserzieher:in (w/m/d) im Anerkennungsjahr Arbeitgeber: Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitserzieher:in (w/m/d) im Anerkennungsjahr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lebenshilfe Bruchsal und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine pädagogischen Kompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit! In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und bringe eigene Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitserzieher:in (w/m/d) im Anerkennungsjahr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Arbeitserzieher:in im Anerkennungsjahr interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen fasziniert und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene schulische Ausbildung sowie deine handwerkliche Ausbildung. Wenn du Erfahrungen im Büro oder Druckbereich hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Zeige deine pädagogischen Kompetenzen: Gib konkrete Beispiele für deine pädagogischen Fähigkeiten und wie du diese in der Anleitung und Fachvermittlung eingesetzt hast. Dies kann durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bruchsal- Bretten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und deine Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung sind wichtig.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kollegen zeigen.
✨Bringe eigene Ideen ein
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Ideen und Ansätze zur Unterstützung von Mitarbeitenden mit Behinderung zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Rolle.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit der Lebenshilfe Bruchsal vertraut, ihren Werten und ihrem Ansatz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.