Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenbetreuung und Unterstützung bei Trainingsprogrammen sowie Bürotätigkeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Fitnessbereich, das auf Ausbildung und Entwicklung setzt.
- Mitarbeitervorteile: Qualifizierte Ausbildung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Marktes und arbeite in einer positiven Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Kundenorientierung, Motivation für Fitness und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Fitnessbereich und forme die Zukunft mit!
Unsere Partnerclubs arbeiten stets an der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter, um den anspruchsvollen Kunden Fitnesstraining auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Bist du sportbegeistert und ist dir die körperliche Fitness und Gesundheit anderer Menschen ein Anliegen? Dann lass´ deine Leidenschaft zum Beruf werden und werde Auszubildende/r Sport- und Fitnesskaufmann/- kauffrau (m/w/d) Deine Aufgaben Kundenbetreuung bei der Auswahl und Durchführung von Trainingsprogrammen Zusammenstellung von Service- und Betreuungskonzepten Trainingsgeräte vorbereiten, bereitstellen und präsentieren Produkte und weitere Dienstleistungen anbieten und repräsentieren Kundeneinwendungen und Reklamationen beraten Bürotätigkeiten (Schriftverkehr, Kundenevidenz, Postverkehr, Ausstellen von Zahlungsbelegen,Mitgliedskarten usw.) durchführen Dein Profil Ausgeprägte Kundenorientierung Motivation für Neues, Spaß an Bewegung und Fitness Gute MS-Office-Kenntnisse und Zahlenverständnis Sicherer Umgang mit dem Internet Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit Wir bieten Eine qualifizierte, richtlinientreue Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz zum Sport- und Fitnesskaufmann in drei Jahren Beste Entwicklungsmöglichkeiten nach intensiver Einarbeitung in einer positiven und konstruktiven Arbeitsatmosphäre Ein attraktives Umfeld, geprägt durch ein modernes, für alle Alters- und Zielgruppen geeignetes, modernes Dienstleistungsprodukt Die Möglichkeit, nach der Lehre die persönliche Laufbahn im Fitnessbereich durch Weiterbildungen zu intensivieren Du hast Lust, einen der größten Wachstumsmärkte mit zu prägen? Dann suche im Karrierefinder auf www.aciso-jobportal.com jetzt gleich den Arbeitsplatz in deiner Nähe! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Auszubildende/r Sport- und Fitnesskaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: INJOY International Sports- an d Wellnessclubs
Kontaktperson:
INJOY International Sports- an d Wellnessclubs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r Sport- und Fitnesskaufleute (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Fitness in persönlichen Gesprächen. Besuche lokale Fitnessstudios oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Fitnessbranche zu vernetzen. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um über Trends und Stellenangebote informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Sportvereinen oder bei Fitnessveranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends im Fitnessbereich informierst. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r Sport- und Fitnesskaufleute (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Fitnessbranche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Sportbereich, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Fitness sowie deine Kundenorientierung darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei INJOY International Sports- an d Wellnessclubs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fitness
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für Sport und Fitness. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation unterstreichen, anderen Menschen zu helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen.
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da Kundenbetreuung ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du dir Gedanken über mögliche Fragen von Kunden machen. Überlege dir, wie du auf verschiedene Anliegen und Reklamationen reagieren würdest.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du bereits Präsentationen erstellt oder Daten verwaltet, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Sei zielstrebig und zuverlässig
Unterstreiche deine Zielstrebigkeit und Zuverlässigkeit, indem du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennst. Zeige, dass du bereit bist, hart zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.