Auf einen Blick
- Aufgaben: Singe im Opernchor und arbeite an spannenden Produktionen.
- Arbeitgeber: Die Theater und Philharmonie Essen ist ein renommiertes Kulturzentrum mit über 1.000 Veranstaltungen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Zusammenarbeit, internationale Atmosphäre und Möglichkeiten für Chorsolo-Auftritte.
- Warum dieser Job: Erlebe die Leidenschaft für Theater in einem engagierten Team und entwickle deine Gesangskunst weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Gesangsstudium, Erfahrung im Ensemblesingen und gute Sprachkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mit den künstlerischen Sparten Aalto-Musiktheater, Aalto Ballett Essen, Essener Philharmoniker und Schauspiel Essen vereint die Theater und Philharmonie Essen (TUP) unter einem Dach einen der größten deutschen Theaterbetriebe, zu dem mit der Philharmonie Essen ein international renommiertes Konzerthaus gehört. Rund 350.000 Gäste besuchen pro Spielzeit die mehr als 1.000 Veranstaltungen der TUP. Bei der Theater und Philharmonie Essen GmbH soll für den Opernchor unter der Leitung von Opernchordirektor Bernhard Schneider, zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende befristete Einstellung vorgenommen werden: Opernchorsängerin Stimmfach 2. Bass* Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne, SR Chor, Chorgage 1b, Höchstsatz plus Sonderhonorare. Es handelt sich um eine Einstellung im Rahmen von 40 Wochenstunden. Sie bringen folgende Voraussetzungen mit: Abgeschlossenes oder in Kürze abzuschließendes Studium (Hauptfach Gesang) mit Erfahrung im Ensemblesingen Gesangliche Flexibilität sowie eine ausgereifte, stabile Gesangstechnik Stilistische Bandbreite wünschenswert Beherrschung der deutschen Sprache (deutsch = Arbeitssprache), darüber hinaus Kenntnisse in Englisch, Italienisch (phonetisch), Französisch (phonetisch) wünschenswert Kollegialität und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit bei hohem Vorstellungs- und Probenaufkommen Berufserfahrung an einem professionellen Theater oder einem professionellen Chor wünschenswert. Wir bieten Ihnen: Zusammenarbeit mit internationalen Dirigentinnen und Regiesseurinnen Künstlerische Arbeit an einem renommierten Haus in der Region Rhein-Ruhr mit mehrfach ausgezeichneten Produktionen Mitarbeit in einem kreativen, engagierten Team mit hoher Identifikation mit dem Betrieb Internationales Flair durch Mitarbeitende unterschiedlichster Nationen Gemeinschaftliche Leidenschaft für das Theater Bei Eignung Möglichkeiten für Chorsolo-Auftritte Ein Umfeld, das zu begeistern in der Lage ist Wir verfolgen aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter bzw. gleichgestellter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches IX sind wünschenswert. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 ausschließlich über unser Bewerbungsportal unter: https://www.theater-essen.de/stellenangebote/ In Absprache Audio- oder Videodateien (verlinkt) bei Bewerbungen aus dem Ausland möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Opernchorsänger*in Stimmfach 2. Bass Arbeitgeber: Theater und Philharmonie Essen GmbH
Kontaktperson:
Theater und Philharmonie Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Opernchorsänger*in Stimmfach 2. Bass
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Sängern oder Musikern, die bereits im Opernchor arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorsingen vor! Informiere dich über die Stücke, die du präsentieren möchtest, und übe sie gründlich. Achte darauf, dass du deine gesangliche Flexibilität und Technik demonstrierst, um die Anforderungen des Stimmfachs 2. Bass zu erfüllen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Während des Vorsingens kann es hilfreich sein, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, im Ensemble zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Theater und Philharmonie Essen! Verstehe die künstlerische Ausrichtung und die Produktionen, die dort stattfinden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Opernchorsänger*in Stimmfach 2. Bass
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über die Theater und Philharmonie Essen (TUP). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die künstlerischen Sparten, das Opernensemble und die spezifischen Anforderungen für die Position des Opernchorsängers zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Gesangsausbildung sowie eventuell Audio- oder Videodateien, die deine gesanglichen Fähigkeiten demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Singen im Ensemble und deine Erfahrungen im professionellen Theater darlegst. Betone deine gesangliche Flexibilität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Theater und Philharmonie Essen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Theater und Philharmonie Essen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Gesangstechnik
Stelle sicher, dass du deine gesangliche Flexibilität und Technik vor dem Interview gut übst. Bereite einige Stücke vor, die deine stilistische Bandbreite zeigen, um dein Können zu demonstrieren.
✨Sprache beherrschen
Da die deutsche Sprache die Arbeitssprache ist, solltest du sicherstellen, dass du fließend Deutsch sprichst. Übe auch phonetische Kenntnisse in Englisch, Italienisch und Französisch, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kollegialität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Ensemble gearbeitet hast und wie du mit anderen Künstlern zusammengearbeitet hast.
✨Berufserfahrung hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung an einem professionellen Theater oder in einem Chor hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen während des Interviews hervorhebst. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereitet haben.