Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lokführer:in und bringe Fahrgäste sicher ans Ziel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Tochterunternehmen der DB Regio, das Regionalexpresszüge betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge, Mobilitätszuschuss und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Personennahverkehr mit einem spannenden Ausbildungsprogramm und innovativen Fahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsch B2, Schul- oder Berufsabschluss, Mindestalter 21 Jahre.
- Andere Informationen: Ausbildung in Hamm, 10 Monate Vollzeit mit Theorie und Praxis.
Quereinsteiger zum Lokführer (m/w/*) inkl. Ausbildungsprogramm am Standort Hamm Anfang September und November 2025 bieten wir dir, ein ca. 10-monatiges Ausbildungsprogramm für den Standort Hamm an. Wir machen eisenbahnbegeisterte Quereinsteiger fit für ihre neue Aufgabe im Personennahverkehr. Grenzen überschreiten, auf der Schiene durchSTARTen! Wir sind ein 100%iges Tochterunternehmen der DB Regio und betreiben ab Dezember 2026 den Regionalexpress RE13 von Hamm (D) nach Eindhoven (NL). Das Besondere an diesem Netz: Wir fahren mit den neuen Fahrzeugen der Baureihe FLIRT 3 XL von Stadler über die niederländische Grenze. Starte schon jetzt mit uns durch und komm an Bord. Das ist unser Angebot an Dich eine ca. 10-monatige Qualifizierung zur Lokführer:in, die über uns als Arbeitgeber, Bildungsgutschein oder durch andere Kostenträger (z. B. Rentenversicherung) finanziert wird Ausbildungsort: Hamm Deine Tätigkeit: Neues gestalten – für unsere Kunden und für start Das erwartet Dich im Ausbildungsprogramm: eine ca. 10 Monate lange Umschulung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten der theoretische Unterricht erfolgt in Präsenz deine Praxiseinsätze finden voraussichtlich auf den Zügen in NRW statt oder in einem unserer anderen Netze in Deutschland du schließt die Umschulung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab gegebenenfalls einen Sprachkurs: Niederländisch B1 (nicht notwendig für den Standort Hamm) die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 15 Teilnehmer:innen Nach erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung: einen unbefristeten sicheren Arbeitsplatz in der Region mit einer Grundvergütung gemäß GDL-Tarifvertrag sowie zusätzlichen Sonderzahlungen und Schichtzulagen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge einen Mobilitätszuschuss die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen die Möglichkeit mit deinen Ideen dein start Verkehrsnetz aktiv weiterzuentwickeln attraktive Einkaufmöglichkeiten mit Mitarbeiterrabatten Folgende Voraussetzungen müssen im Vorfeld erfüllt sein: Deutsch auf Sprachniveau B2 (Nachweis erforderlich) Nachweis eines Schul- oder Berufsabschlusses PKW und Führerschein von Vorteil Kein Führerscheinentzug; alkohol- oder drogenbedingte Eintragungen im FAER (Punkteregister Flensburg) Mindestalter: 21 Jahre bei Abschluss der Ausbildung Das sind deine Aufgaben nach der Ausbildung bei uns: du bedienst PS-starke Fahrzeuge du bringst unsere Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel du reagierst auch im Falle von Störungen oder Abweichungen vom Regelbetrieb souverän deine Kommunikation ist kunden- und serviceorientiert du bist für die Vor- und Nachbereitung der Fahrzeuge verantwortlich Hier ein kleiner Vorgeschmack Karrierestufe Arbeitszeit Standort Arbeitsverhältnis Hast du Lust dabei zu sein? Dann schreibe uns, warum du bei uns durch start en willst und bewirb dich mit deinem Wunschgehalt und Einstiegsdatum. Dein Weg zu uns Du bist neugierig wie deine nächsten Schritte aussehen? Informiere dich hier zu unserem: Bewerbungsprozess
Quereinsteiger zum Lokführer (m/w/*) inkl. Ausbildungsprogramm am Standort Hamm Arbeitgeber: Regionalverkehre Start Deutschland
Kontaktperson:
Regionalverkehre Start Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger zum Lokführer (m/w/*) inkl. Ausbildungsprogramm am Standort Hamm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Personennahverkehr und die Technologien, die in den neuen Fahrzeugen der Baureihe FLIRT 3 XL verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Lokführern oder Mitarbeitern von DB Regio zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Kundenorientierung eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden oder in stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung, insbesondere den Nachweis des Sprachniveaus B2. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Dokumente bereit hast, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger zum Lokführer (m/w/*) inkl. Ausbildungsprogramm am Standort Hamm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die DB Regio und deren Ausbildungsprogramm. Verstehe die Anforderungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Quereinsteiger zum Lokführer werden möchtest. Betone deine Begeisterung für die Eisenbahn und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Sprachkenntnisse (Deutsch B2) und andere relevante Abschlüsse klar angibst.
Wunschgehalt und Einstiegsdatum: Gib in deiner Bewerbung dein Wunschgehalt und das gewünschte Einstiegsdatum an. Sei realistisch und informiere dich über übliche Gehälter in der Branche, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverkehre Start Deutschland vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DB Regio und deren Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der Firma und den spezifischen Aufgaben eines Lokführers.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und Probleme zu lösen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Eisenbahn
Da es sich um eine Position im Personennahverkehr handelt, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Eisenbahn und den Transport von Menschen zeigst. Teile deine Motivation, warum du Lokführer werden möchtest.
✨Prüfe deine Sprachkenntnisse
Da ein B2-Niveau in Deutsch erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass du dich klar und verständlich ausdrücken kannst. Übe eventuell einige typische Interviewfragen auf Deutsch, um deine Sprachkenntnisse zu festigen.